Jan Beckers: Fünf interessante Tech-Investments jenseits der USA
Sein Optimismus in Bezug auf US-Tech-Werte besteht nach wie vor. Jan Beckers setzt aber auch gezielt auf Aktien von Unternehmen aus Europa und Asien. Für FONDS professionell ONLINE stellt der Gründer von BIT Capital einige interessante Tech-Investments kurz vor.
Der Berliner Asset Manager BIT Capital blickt weiterhin optimistisch auf US-Technologieaktien. Auch wenn der Dollar aus Sicht hiesiger Anleger zuletzt eher für Gegenwind gesorgt hat, überwiegt nach Ansicht von Jan Beckers, Gründer und Chief Investment Officer von BIT Capital, weiter der Rückenwind.
"Nvidia ist der beste Chip-Hersteller der Welt, Amazon der relevanteste Cloud-Service-Provider, und die wichtigsten Software-Applikationen kommen weiterhin aus den USA", sagt Beckers. In seinem Flaggschifffonds BIT Global Technology Leaders setzt er momentan unter anderem auf Meta, Amazon und Nvidia.
"Regional breiter aufgestellt"
Die vergangenen Monate hätten indes bestätigt, dass auch jenseits des US-Marktes interessante Technologiewerte zu finden seien. "Während US-Wachstumsaktien im Zuge der Korrektur stark unter Druck standen, zeigten einige unserer europäischen und asiatischen Positionen mehr Resilienz. Diese regionale Streuung hat in der Korrekturphase wertvolle Stabilität verliehen", so Beckers.
Viele Anleger seien im aktuellen Umfeld gezwungen, Risiken weiter zu reduzieren. BIT Capital nutze hingegen die Gelegenheit, um gezielt Kasse abzubauen und sukzessive in attraktiv bewertete Technologieunternehmen innerhalb und außerhalb der USA zu investieren. "Wir haben uns insgesamt regional breiter aufgestellt", sagt Beckers. Dies zeigt sich neben dem BIT Global Technology Leaders auch beim BIT Global Multi Asset und dem BIT Defensive Growth.
Einige Tech-Investments außerhalb der USA, die BIT Capital momentan interessant findet, sehen Sie oben in der Bildergalerie – einfach durchklicken. (fp)