Gregor Nadlinger: "Ich habe das Portfolio stark umgestellt"
Seit 2007 managt Gregor Nadlinger den beliebten vermögensverwaltenden Mischfonds Managed Profit Plus. Im Gespräch erklärt der Fondsmanager, warum der Fonds seit Jahresanfang schwächelt und was er sich von diesem Jahr noch erwartet.
Der von Gregor Nadlinger verwaltete vermögensverwaltende Mischfonds Managed Profit Plus zählt seit Jahren zu den beliebtesten Produkten im Bereich des bankenunabhängigen Vertriebs in Österreich. Dabei wurde der Paragraf-14-Fonds vor allem für den investitionsbedingten Gewinnfreibetrag herangezogen und konnte so über die Jahre ein Volumen von mehr als 90 Millionen Euro erreichen. Seit Auflage im Jahr 2007 musste der Fonds nur vier Jahre mit einer negativen Performance beenden. Insgesamt konnte über die Jahre eine kumulierte Performance von 41 Prozent (Stand Anfang Sept. 2022) erzielt werden.
Seit Jahresanfang kämpft Nadlinger mit der Performance seines Fonds. So lag der Drawdown am Jahresanfang bei einem ähnlich hohen Wert wie zu Beginn der Corona-Krise im März 2020, nur, dass heuer innovative Firmen besonders unter die Räder kamen und der Bondmarkt einen regelrechten Crash hingelegt hat. Damals dauerte es bis zur Erholungsphase allerdings nur wenige Tage. Im Gespräch erklärt der Fondsmanager die Gründe für die Schwäche und welche Maßnahmen er nun gesetzt hat. (gp)
In der Bilderstrecke oben haben wir zentrale Aussagen aus dem Interview mit Gregor Nadlinger zusammengetragen. Das vollständige Gespräch finden Leser in Ausgabe 3/2022 von FONDS professionell oder nach Anmeldung im E-Magazin.