Flossbach von Storch steigt in neues Fondssegment ein
Der Kölner Vermögensverwalter ist nicht nur für seine Multi-Asset-Expertise bekannt, sondern auch für einen gewissen Pragmatismus: Wenn sich an den Kapitalmärkten Chancen eröffnen, schlägt das Team zu. Darum legt Flossbach von Storch nun einen Fonds auf, der vor einem Jahr noch kaum denkbar schien.
Flossbach von Storch lanciert den FvS – Laufzeitfonds 2027. Der global investierende Rentenfonds, der für eine Anlagedauer von vier Jahren konzipiert wurde, steht voraussichtlich ab dieser Woche bis 25. April zur Zeichnung offen. An diesem Datum soll die Auflage erfolgen.
"Am Anleihenmarkt sehen wir wieder attraktive Renditen – ein wichtiger Grund, warum wir uns jetzt zur Auflage eines Laufzeitfonds entschlossen haben", sagt Alexander Fenn, Leiter Fondsvertrieb bei dem Kölner Vermögensverwalter. "Mit der defensiven Strategie bieten wir unseren Anlegern, neben den Vorteilen einer breiten Diversifikation, zusätzlich planbare Renditen für einen festen Zeitraum."
Drei Prozent nach Kosten sind realistisch
Fondsmanager Patryk Jessen und seine Kollegen aus dem Fixed-Income-Team von Flossbach von Storch investieren vor allem in Unternehmensanleihen, Pfandbriefe und Staatspapiere. "Sowohl Wiederanlage als auch Kursrisiko werden aktiv gesteuert und gering gehalten, indem sich das Portfoliomanagement auf Anleihen konzentriert, deren Restlaufzeit in der Nähe der Laufzeit des Fonds liegt", erläutert der Asset Manager.
Ziel sei es, die bei Fondsauflage in Aussicht gestellte Rendite mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erreichen. Aktuell sei eine Rendite nach Kosten von etwa drei Prozent realistisch. Angestrebt werde eine jährliche Ausschüttung von 2,75 Prozent. Das finale Renditeziel wird jedoch erst bei Fondsauflage festgelegt. Eine Garantie, dass dieser Wert tatsächlich erreicht wird, gibt der Vermögensverwalter ausdrücklich nicht.
Vorzeitige Rückzahlung möglich
Auch das geplante Laufzeitende im April 2027 ist nicht in Stein gemeißelt. Der Fonds sei mit der Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung ausgestattet, erläutert der Anbieter: "Wenn die bei der Auflage des Fonds erwartete kumulierte Wertentwicklung auf Sicht von vier Jahren bereits nach Ende des dritten Jahres erreicht wird, findet eine vorzeitige Rückzahlung statt, wodurch die annualisierte Rendite entsprechend höher ausfällt." Dies betrachte man "als explizites Handeln im Sinne unserer Kunden", so der Vermögensverwalter.
Der Flossbach von Storch – Laufzeitfonds 2027 wurde in sieben europäischen Ländern zum Vertrieb zugelassen, unter anderem in Deutschland und Österreich. Vorgesehen sind fünf Anteilsklassen, darunter zwei für Privatanleger. Die R-Tranche (ISIN LU2571806970) sieht Ausschüttungen vor, bei der Anteilsklasse RT (LU2571807192) werden die Erträge thesauriert. Die laufenden Kosten schätzt der Anbieter auf jeweils 0,94 Prozent. (bm)