Finanzberater zu Guru-Fonds: Bekanntheit ist nicht gleich Kompetenz
Fonds von Crash-Propheten und anderen Medienstars halten oft nicht, was sie versprechen, sagt Stephan Witt von Finum Private Finance. Er rät Anlegern, auf die Performance zu schauen statt schönen Worten zu vertrauen.
Immer mehr Branchen-Promis haben in den vergangenen Jahren eigene Fonds aufgelegt, viele von ihnen chronische Schwarzmaler und Crash-Propheten. "Unterstützt durch mediale Präsenz und eigene Bücher wuchsen diese Fonds teils in den dreistelligen Millionenbereich", sagt Stephan Witt, Finanzberater bei Finum Private Finance in Berlin. Anleger sollten die Produkte allerdings mit Vorsicht genießen, warnt er. "Ein Blick in die Performance offenbart die Wahrheit."
Während des Corona-Crashs im Frühjahr gelang es den wenigsten Promi-Fondsmanagern, ihre Versprechen zu halten. Auf lange Sicht fällt ihre Bilanz noch miserabler aus: Die meisten Guru-Fonds haben langfristig eklatant schlechter abgeschnitten als vergleichbare Produkte, sagt Witt. "Nicht nur das: Auch ihre Kosten sind im Schnitt höher als der Vergleichsmarkt." Zu allem Überfluss schwankt die Wertentwicklung bei Guru-Fonds überdurchschnittlich stark.
Ruhig Blut statt heißes Herz
Fonds von Crash-Propheten und anderen Medienstars sind nicht per se schlecht, betont der Finanzberater. "Allerdings zeigt sich, dass mediale Bekanntheit nicht gleich Kompetenz als Fondsmanager bedeutet." Wer Angst vor neuerlichen Börsencrashs hat, sollte sein Geld nicht unbedingt jenen in die Hand drücken, die mit dieser Angst Kasse machen. Sondern sich professionelle Unterstützung suchen. "Solide Expertise, ruhiges und konsequentes Handeln sind Angstverkäufern allemal vorzuziehen", sagt Witt. "Das beweisen auch die Zahlen." (fp)
Kommentare
Vorsicht vor Crashpropheten
AntwortenWer schon seit Jahren vor Crashpropheten warnt - immer faktenbasiert und sogar mit einer Prise Humor - ist Prof. Dr. Hartmut Walz. In senem Finanzblog schrieb er zB mal einen Beitrag "KONSTRUKTIVE CRASHGEDANKEN – FAKTEN, SZENARIEN UND WOHLFÜHLSTRATEGIEN". https://schliesslich-ist-es-ihr-geld.de/konstruktive-crashgedanken-fakten-szenarien-und-wohlfuehlstrategien-9-finanzgespraeche/ Unbedngt lesenswert - und eine gute Ergänzung zu obigem Beitrag.
richard_throst@gmx.de am 09.09.20 um 11:04