CI Fund setzt auf starke Kurserholung in den USA
Trotz der Hurrikans in den USA und dem unsicheren Wahlausgang in Deutschland verlief der September für den weltweit anlegenden Aktienfonds "CI Fund Flexible" (WKN 157018) sehr positiv. Vor allem die asiatischen Werte entwickelten sich sehr erfolgreich. Das Fondsmanagement setzt nun auch auf eine starke Kurserholung in den USA, denn hier sind die Indices seit Jahresbeginn immer noch im Minus. Weiterhin erwartet das Fondsmanagement des "CI-Fund Flexible" einen Dollaranstieg bis zum Jahresende 2005.
In Amerika hinterließen die Wirbelstürme Katrina und Rita ein Chaos, dessen noch nicht absehbare finanzielle Folgen auch die Märkte beeinflussten. In Deutschland sorgte dagegen Angela Merkel für ein politisches Herbsttief, als sie am 18. September mit einem im Vergleich zu den Prognosen enttäuschenden Wahlergebnis die Hoffnung der Börse auf einen Regierungswechsel in Richtung Schwarz-Gelb zerstörte. Zu guter letzt musste die Börse eine weitere Zinserhöhungsrunde der US-Notenbank verkraften. Die Manager des weltweit anlegenden Mischfonds "CI Fund Balanced" (WKN 157017), die in Erwartung eines auch traditionell saisonal schwierigen Börsenumfeldes den Fonds eher defensiv ausgerichtet hatten, waren überrascht, wie gut die Börse diese negativen Ereignisse nach nur kurzer Nervosität verarbeitete.
Die im Rückblick zu vorsichtige Haltung wurde jedoch nicht belohnt, speziell der deutsche Markt stieg weiter. Die Experten von CI Fund bleiben vorerst noch bei einer vorsichtigen Strategie; selektiv wurden im September attraktive Sondersituationen in Blue Chips wie zum Beispiel bei Volkswagen und DaimlerChrysler zum Positionsaufbau genutzt.
Nähere Informationen zu den beiden Fonds von CI Fund finden interessierte Leser in Form zweier PDF-Dateien im Anschluss an diese Meldung.