Börsengehandelte Fonds (ETFs) mit aktivem Managementansatz haben einen neuen Rekordwert beim verwalteten Vermögen erreicht. Per Ende April verwalteten aktive ETFs weltweit ein Vermögen von 1,3 Billionen US-Dollar. Dies zeigt eine Auswertung des auf börsengehandelte Fonds spezialisierten Analysehauses ETFGI. Allein im April hatten Anleger unter dem Strich 32,2 Milliarden Dollar in die Vehikel neu investiert.

Das Segment der aktiven ETFs ist insgesamt noch eine Nische. So lag per Ende April weltweit ein Vermögen von 15,4 Billionen Dollar in börsengehandelten Fonds. Doch das Segment wächst stark. Während dem breiten ETF-Markt in den ersten vier Monaten des Jahres unter dem Strich 620,5 Milliarden Dollar an Neugeld zugeflossen war, verzeichneten aktive Vehikel Nettomittelzuflüsse in Höhe von 176,75 Milliarden Dollar.

"Stark gestiegene Nachfrage"
Damit haben aktive ETFs zudem frühere Rekordmarken beim Nettomittelaufkommen für die ersten vier Monate eines Jahres übertroffen. Im Jahr 2024 waren per April 96,9 und im Jahr 2021 61,4 Milliarden Dollar in aktive ETFs geflossen. Der neue Rekordwert spiegele "die stark gestiegene Nachfrage der Anleger nach aktiven Strategien wider", kommentiert ETFGI-Gründerin Deborah Fuhr die Entwicklung. (ert)