Lumyna Investments, eine Tochtergesellschaft von Generali Investments, hat den Lumyna – MW Tops Global Titans UCITS Fund aufgelegt. Das Sondervermögen bildet eine Long-Short-Aktienstrategie des Londoner Hedgefonds Marshall Wace ab. Das 1997 von Paul Marshall und Ian Wace gegründete Unternehmen verwaltet knapp 70 Milliarden US-Dollar.

Grundlage des neuen Fonds ist der "MW Tops"-Prozess, mit dem Marshall Wace eigenen Angaben zufolge seit dem Jahr 2000 Anlageempfehlungen von mehr als 1.500 institutionellen Buy- und Sell-Side-Experten aggregiert – darunter Hedgefonds, Investmentbanken und Sektorspezialisten. "Das Long-Portfolio konzentriert sich auf Unternehmen mit strukturellem Rückenwind, während das Short-Portfolio überbewertete Aktien, sich verschlechternde Fundamentaldaten und überfüllte Trades gezielt ins Visier nimmt", teilt Lumyna mit.

Anteilsklasse für vermögende Privatanleger
Long- und Short-Positionen halten sich nicht die Waage, die Long-Seite überwiegt. Typischerweise wird sich so eine "Netto-Marktexponierung" von 30 bis 70 Prozent ergeben, informiert der Fondsanbieter. Das Team von Marshall Wace investiert insgesamt in 300 bis 600 Titel. Der Fokus liegt auf Large- und Mega-Cap-Aktien, vorwiegend aus den USA.

Der Fonds richtet sich nicht nur an institutionelle Investoren, sondern auch an vermögende Privatanleger. Die Anteilsklasse USD D (acc) (ISIN: LU2896341182) sieht eine Mindestanlage von 20.000 US-Dollar vor. Die Kosten liegen in einer für Hedgefonds üblichen Höhe: Die laufenden Gebühren summieren sich auf 2,35 Prozent. Hinzu kommen 20 Prozent Performance-Fee. (bm)