Wie gut blicken Sie im globalen Schulden-Dschungel durch?
Staatsschulden sind ein weltweites Dauerbrenner-Thema – und sie steigen rasant. Doch wie gut kennen Sie sich mit dem Schuldenstand von Ländern aus? Testen Sie jetzt Ihr Wissen rund um Defizite, Haushaltslücken und Billionenbeträge!
Der Internationale Währungsfonds schlägt Alarm: Laut aktueller Prognose der IWF-Ökonomen wird die globale Verschuldung in diesem Jahr um 2,8 Prozentpunkte ansteigen – deutlich mehr als noch 2024 erwartet. Damit dürfte die weltweite Staatsverschuldung auf rund 95 Prozent des globalen BIP klettern. Ursachen dafür sind unter anderem pandemiebedingte Ausgaben, Konjunkturprogramme, geopolitische Spannungen sowie der Kampf gegen Inflation und Rezession.
Staatsschulden sind zwar nicht automatisch schlecht – vorausgesetzt, sie finanzieren Investitionen mit langfristigem Nutzen. Doch sie bergen Risiken: Zinsschocks, Vertrauensverluste und schwindende fiskalische Spielräume. Wer sich mit dem Thema auskennt, versteht besser, wie wirtschaftliche Stabilität und globale Machtverhältnisse zusammenhängen. Finden Sie heraus, wie gut Sie darüber Bescheid wissen – die Redaktion wünscht wie immer viel Spaß und Erfolg!