So können sich Anleger auf die drei Top-Risiken 2023 vorbereiten
Geldpolitik und Geopolitik bleiben im neuen Jahr bestimmende Faktoren für die Entwicklung der Finanzmärkte. Auf welche Überraschungen Anleger gefasst sein sollten, weiß Merck-Fink-Chefstratege Robert Greil.
So schwer insbesondere die geopolitischen Entwicklungen vorherzusagen sind, so wichtig ist es für Anleger, flexibel zu agieren, wenn sich eine Veränderung der Gemengelage ankündigt. Robert Greil, Chefstratege bei der Münchner Privatbank Merck Fink, sieht für das Jahr 2023 drei Top-Risiken und zeigt Handlungsalternativen für Anleger im Falle positiver und negativer Überraschungen auf – klicken Sie sich durch unsere Fotostrecke oben. (mb)