Angesichts der aktuellen Entwicklung an den Kapitalmärkten bevorzugt Nikko Asset Management eine Kombination von Durationswetten im Anleihebereich und Gold mit Aktien, die dauerhafte Erträge bieten. Zu Letzteren zählt Nikko AM Bereiche mit konjunkturunabhängigem Wachstum sowie defensive Sektoren wie Gesundheitswesen, Basiskonsumgüter und Versorger. 

Vorsichtig ist der Vermögensverwalter bei Banken. Die Probleme im Bankensektor schienen zwar auf regionale Institute in den USA und einige Banken in Europa beschränkt zu sein. Internationale Verflechtungen könnten jedoch den Sektor weltweit weiterhin belasten. Die anderen genannten Sektoren in verschiedenen Regionen stünden derzeit besser da. 

China und andere Märkte noch günstig bewertet
Die Wiedereröffnung Chinas lasse von Asien bis Europa zudem auf Vorteile hoffen. Bisher sei das Thema jedoch eine Enttäuschung gewesen, da sich die lebhaftere Aktivität noch nicht wesentlich in neuer Nachfrage niedergeschlagen habe. "China und andere Märkte sind nach wie vor günstig bewertet und die Wachstumsaussichten verbessern sich", erklärt Nikko AM und ergänzt: "Es kann jedoch dauern, bis dies Früchte trägt." Eine breitere Diversifizierung, beispielsweise durch die oben beschriebenen Themen, sei ratsam. (fp)