Isabel Schnabel: Gipfel der Teuerung könnte erreicht sein
Inflation rauf, Inflation runter: Selbst die Experten der EZB sind sich nicht einig. Zentralbank-Direktorin Isabel Schnabel rechnet jedoch nicht mit einer langfristig steigenden Teuerung.
Isabel Schnabel, Direktorin der Europäischen Zentralbank (EZB), rechnet nicht damit, dass die Inflation außer Kontrolle gerät. Im Gegenteil: Der durch die abflauende Pandemie ausgelöste Inflationsschub hat bis November wohl seinen Höhepunkt erreicht, sagt Schnabel laut einem Bericht des "Handelsblatt". Für das kommende Jahr prognostiziert sie nun einen allmählichen Rückgang der Teuerungsrate. Noch vor ein paar Tagen klang Schnabel in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Bloomberg allerdings deutlich pessimistischer. "Es ist plausibel anzunehmen, dass die Inflation mittelfristig unter unser Ziel von zwei Prozent fallen wird. Allerdings sind die Risiken für die Inflation eher nach oben gerichtet", hieß es da. Die Unsicherheit über Tempo und Ausmaß des Rückgangs habe zugenommen. Man müsse diese Unsicherheit berücksichtigen, sagte Schnabel.
Schnabel begründet ihre aktuelle – nun deutlich optimistischere – Einschätzung zur Inflationsentwicklung wie folgt: Die Lieferengpässe würden sich allmählich wieder auflösen und auch die Energiepreise würden weniger schnell steigen. Im Moment ist die EZB nicht bereit, die Zinsen zu erhöhen, um die Geldpolitik zu straffen. "Aktuell würde eine Zinserhöhung nur den Aufschwung bremsen und zu einer höheren Arbeitslosigkeit führen", sagt Schnabel. Außerdem könne ein solcher Schritt nichts mehr an der "aktuell sehr, sehr hohen Inflation" ändern.
Bereit für den Ernstfall
Auch wenn es aktuell nicht so aussieht, sei die EZB natürlich darauf vorbereitet, einer steigenden Inflation Einhalt zu gebieten. "Wenn wir sehen, dass sich die Inflation dauerhaft auf einem höheren Niveau als zwei Prozent festsetzen könnte, dann werden wir natürlich ganz entschlossen reagieren", betont Schnabel. Das oberste Ziel der EZB sei nach wie vor die Preisstabilität. (fp)