Investmentstratege: Favoritenwechsel am deutschen Aktienmarkt
Der M-Dax läuft dem Dax gerade den Rang ab. Der Anlagechef der St. Galler Kantonalbank Deutschland glaubt, dass sich der Aufstieg des Mittelstandsindex noch fortsetzen könnte.
Am deutschen Aktienmarkt bahnt sich ein Favoritenwechsel an: Der Mittelstandsindex M-Dax hat nach einer langen Phase der Underperformance klar zugelegt und sendet nach Einschätzung von Michael Winkler, Leiter Anlagestrategie bei der St. Galler Kantonalbank Deutschland, ein starkes technisches Kaufsignal.
Charttechnische Unterstützung
Lange Zeit lief der M-Dax dem Standardwerte-Index Dax hinterher und zeigte seit Sommer 2022 eine deutliche Underperformance mit einer zeitweisen Seitwärtsbewegung. "Die Entwicklung könnte als Spiegelbild der strukturellen Herausforderungen des Wirtschaftsstandorts Deutschland bezeichnet werden", erläutert Winkler. Das hat sich zuletzt geändert, so der Stratege. Er verweist in diesem Zusammenhang auch auf die charttechnische Unterstützung, unter anderem das Überschreiten des wichtigen Widerstands bei 27.500 Punkten.
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025/26 von 16 respektive 13 bietet Anlegern nach Meinung von Winkler eine attraktive Ausgangslage. Für ihn ist klar: "Der M-Dax könnte sich damit zum neuen Favoriten am deutschen Aktienmarkt entwickeln." (jh)