Hochzinsanleihen bieten Renditen wie selten zuvor – zumindest auf dem Papier. Neben dem deutlich höheren Marktzinsniveau tragen vor allem die gestiegenen Risikoprämien zu den rekordverdächtigen Zinsen bei. Doch ob Anleger mit High-Yield-Papieren tatsächlich die in Aussicht gestellten Renditen einfahren, hängt davon ab, ob die Unternehmen ihre Zinsen regelmäßig bedienen und die Anleihen bei Fälligkeit zurückzahlen können.

Schließlich sind die High-Yield-Emittenten mit Ratings von BB+ oder darunter in aller Regel besonders anfällig für Konjunkturflauten. Während manche Marktexperten den richtigen Zeitpunkt zum Einstieg für gekommen halten, warnen andere und raten noch zum Abwarten.

Klicken Sie sich durch die Bilderstrecke oben, um zu lesen, welche Strategen jetzt zu Hochzinsanleihen raten und welche Experten eher Risiken sehen. (jh)