Die Trump-Regierung ist nach Meinung von Chris Iggo, Anlagechef für Core-Investments bei Axa Investment Managers, ein großer Risikofaktor, den Anleger derzeit noch weitgehend unterschätzen. Die aktuelle Politik von Donald Trump könnte auch an den Kapitalmärkten zu drastischen Verwerfungen führen. Dabei beschäftigen Iggo besonders die Anstrengungen zur Senkung des US-Handelsdefizits.

Anleger könnten zu optimistisch sein
"Anleger scheinen nicht recht zu glauben, dass die Weltordnung auf den Kopf gestellt werden kann", so Iggo. Er warnt, dass diese Einschätzung zu optimistisch sein könnte. Dabei betont er die national orientierte Handelspolitik der USA. "Trump will ein niedrigeres Handelsbilanzdefizit, selbst wenn das alte Handelspartner irritiert, Lieferketten stört, Kosten steigen lässt und die amerikanische Inflation anheizt." 

Ein niedrigeres Defizit im Außenhandel bedingt aber einen sinkenden Überschuss in der Kapitalbilanz. Sinkt also das Handelsbilanzdefizit der USA, dann werden die USA unterm Strich auch weniger Kapital anziehen. Traditionell kaufen ausländische Notenbanken amerikanische Staatsanleihen, während Privatanleger immer mehr in US-Aktien investieren.

US-Aktien und US-Handelsdefizit hängen zusammen
Wie stark die Auswirkungen auf den Aktienmarkt letztlich sind, lasse sich kaum abschätzen, so Iggo: "Die Korrelation zwischen Auslandsinvestitionen und der amerikanischen Aktienmarktperformance lässt sich nicht berechnen, aber einen Zusammenhang gibt es zweifellos: Der Aktienmarkt war ein wichtiges Instrument zur Finanzierung des amerikanischen Handelsbilanzdefizits."

Wenn Trump das Handelsbilanzdefizit wirklich erfolgreich senke, fließe zwangsläufig weniger Kapital ins Land. Der Anlagechef warnt, dass gerade die Kapitalzuflüsse in der Vergangenheit womöglich ein wichtiger Grund für die hohen Bewertungsaufschläge amerikanischer Aktien waren. Mit einem geringeren Handelsdefizit könnte das ausländische Interesse an amerikanischen Staatsanleihen und Aktien nachlassen. Für US-Aktien wäre das kein gutes Omen. (jh)