Analyse: Diese vier Faktoren lassen den Goldpreis steigen
Der Asset Manager Franklin Templeton erklärt, warum sich die Goldhausse, die im Mai begann, von anderen Rallys der vergangenen Jahre unterscheidet. Zudem wird erläutert, was dieser Goldpreisanstieg für Goldminenaktien bedeutet.
Gold glänzt wieder. Der Preis des Bodenschatzes erreichte im Juli nach dem charttechnischen Ausbruch nach oben aus einer langjährigen Seitwärtsbewegung ein Sechsjahreshoch. Damit stellt sich für Anleger und Berater die Frage, wie es mit dem Preis des gelben Edelmetalls und den Aktienkursen der Goldproduzenten weitergeht.
Goldpreis (in US-Dollar) brach nach oben aus
Einige Katalysatoren sprechen für Gold und Goldproduzenten
Die Franklin Equity Group gibt zwar als erklärter Langfristinvestor keine gesonderten Prognosen über die kurzfristige Richtung des Goldpreises oder über die etwaige Dauer der aktuellen Rally ab. Die US-Amerikaner erkennen jedoch für Gold und Goldminenbetreiber potenziell stützende Marktkatalysatoren, die in obiger Bildergalerie zusammengefasst werden. (aa)