In der Geschäftsführung von Union Investment Real Estate steht ein Generationenwechsel bevor: Volker Noack, seit fast einer Dekade Geschäftsführer für das Asset Management im Immobilienbereich von Union Investment, übergibt per 1. Juli 2023 das Ressort an Henrike Waldburg. Sie rückt vorbehaltlich der Zustimmung der Finanzaufsicht in die Geschäftsführung auf. Darüber informiert Union Investment per Pressemitteilung.

Noack wird die Bereiche Sachverständigenwesen, Fondssupport, Beteiligungsmanagement, Risikomanagement sowie Compliance & Geldwäsche übernehmen. Für eine Übergangsphase wird die Geschäftsführung aus fünf Mitgliedern bestehen.

Waldburg übernimmt die Leitung des Bestands- und Vermietungsmanagements für die etwa 500 Fondsobjekte von Union Investment mit einem Immobilienvermögen von derzeit rund 47 Milliarden Euro. In diesem Ressort liegt darüber hinaus die Verantwortung für das Immobilienprojektmanagement und den Prozess der Dekarbonisierung sowie der nachhaltigen Transformation des Immobilienportfolios von Union Investment. Waldburg leitet seit 2021 die Abteilung Investment Management Global und gehört dem Unternehmen seit 2006 in verschiedenen Führungspositionen an. Des Weiteren verantwortet sie derzeit den Bereich Investment Management Institutional.

Dem Führungsgremium von Union Investment Real Estate gehören derzeit neben Noack noch Michael Bütter (Vorsitzender der Geschäftsführung), Martin J. Brühl (Chief Investment Officer) und Christoph Holzmann (Chief Operating Officer) an. (aa)