Österreich-Manager verlässt Immobilieninvestor Corum
Anfang Mai 2023 übernahm Martin Linsbichler die Leitung des Österreich-Büros des französischen Immobilienfonds-Managers Corum. Nun ist das Gastspiel nach nur zwei Jahren vorbei. Linsbichler widmet sich einem neuen Projekt, teilte das Unternehmen auf Anfrage von FONDS professionell ONLINE mit. Die Position des Country Managers wird nicht nachbesetzt. Zum Head of Sales und Sprecher in Österreich wurde Martin Prandl ernannt, der seit 2019 für den Immobilieninvestor tätig ist.
Das Unternehmen bietet in Österreich die beiden Immobilienfonds Corum Origin und Corum XL zur Beteiligung an. Im ersten Halbjahr 2025 investierten heimische Anleger rund elf Millionen Euro in diese Gesellschaften. Für alle Vertriebsdestinationen meldete Corum Bruttozuflüsse von mehr als 200 Millionen Euro im ersten Quartal 2025. Die Nettozuflüsse beliefen sich auf knapp 138 Millionen Euro.
Außerdem wurden nach eigenen Angaben drei Immobilien gekauft, bei denen die Ankaufsrenditen zwischen 7,1 und 8,6 Prozent liegen. In Italien wurde wie berichtet ein Bürogebäude nach mehr als acht Jahren Haltedauer mit einem Bruttogewinn von 16 Prozent veräußert. "Der europäische Immobilienmarkt zeigt nach etwa 2,5 Jahren sinkender Preise Anzeichen einer Erholung, und wir beobachten wieder erste Preisanstiege. Gleichzeitig werden die Ankaufsrenditen – also die Renditen zum Zeitpunkt des Kaufs – insgesamt zurückgehen", kommentiert Corum-CEO Philippe Cervesi das aktuelle Marktumfeld. (ae)