Bereits seit dem 1. Januar 2023 leiten Verena Kienel und Mathias Pianowski als Doppelspitze die Abteilung Nachhaltigkeits-Research der Ökoworld. Sie übernehmen die Verantwortung für diesen Bereich von Karl-Heinz Brendgen, der das Renteneinstiegsalter erreicht hat. 

Verena Kienel, seit Anfang 2017 bei der Ökoworld tätig, arbeitete zehn Jahre bei einer globalen Investmentbank in London und leitete dort ein Team, welches für die Beratung institutioneller Großinvestoren zu Finanzmarktrisiken weltweit verantwortlich war. Themenschwerpunkte waren vor allem regulatorische Rahmenbedingungen in den jeweiligen Ländern, die Durchführung und Abwicklung von Wertpapiergeschäften sowie das Management der Finanzmarktrisiken für institutionelle Investoren vor allem in Schwellenländern. Danach entschied sie sich zu einer beruflichen Umorientierung und absolvierte ein MBA-Studium in Sustainability Management an der Leuphana Universität in Lüneburg. Seitdem arbeitet sie bei der Ökoworld und leitet nun zusammen mit Mathias Pianowski die Abteilung Nachhaltigkeits-Research. 

Mathias Pianowski konzipierte vor mehr als 20 Jahren erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht für ein großes Industrieunternehmen aus der Schweiz. Seitdem arbeitet er umfassend zum Thema "Zukunftsfähige Wirtschaft und ökologische Transformation". Bevor er zur Ökoworld kam, leitete  Pianowski den Geschäftsbereich "Nachhaltigkeit und Innovation" bei der Unternehmensberatung BCC in Frankfurt und Berlin. Er arbeitete für internationale Unternehmen, NGOs, Verbände, Ministerien, das Umweltbundesamt und den Rat für Nachhaltige Entwicklung zu den Themen nachhaltige Finanzwirtschaft, umweltökonomische Bewertung von Infrastrukturprojekten, unternehmerische Strategieentwicklung und -implementierung, Stakeholder-Engagement sowie Kommunikation und Regulierung von Nachhaltigkeitsreportings. (mb)