Generationenwechsel in der "Grünen Raika"
In der Raiffeisenbank Gunskirchen (OÖ), kommt es zum Führungswechsel. Hubert Pupeter übergibt nach 40 Jahren in der Geschäftsleitung seine Agenden. Mit 1. Juli wird ein Dreier-Team, bestehend aus Michael Kammerer, Kristina Haselgrübler und Andreas Hohensasser, den Vorstand besetzen. Das teilt die Bank in einer Aussendung mit.
Kammerer, studierter Wirtschaftswissenschaftler, war bereits seit rund zweieinhalb Jahren zweiter Geschäftsleiter. Er wird Vorstandsvorsitzender und verantwortet die Bereiche Gesamtbanksteuerung, Risikomanagement und Personal. Der 36-Jährige ist seit 2012 in der Raiffeisenbank Gunskirchen tätig.
Umweltcenter-Leiterin steigt auf
Neu in das Vorstandsteam zieht Kristina Haselgrübler ein. Sie leitete bisher das Umweltcenter, eine "grüne Bank in der Bank", mit der die Raika Gunskirchen in den vergangenen Jahren über die Region hinaus gewachsen war. Die 33-jährige studierte Wirtschaftswissenschaftlerin ist neben dem Umweltcenter auch für das gesamte Privatkundengeschäft und den Bereich Facility Management zuständig.
Mit Andreas Hohensasser ist der neue Dreier-Vorstand komplett. Der 46-jährige studierte Jurist verantwortet das Firmenkundengeschäft, das Private Banking, die IT und gemeinsam mit Haselgrübler auch den kompletten Vertrieb der Raika. Schwerpunkte des neuen Vorstandsteams sind die verstärkte Spezialisierung als Beraterbank sowie die Weiterentwicklung von Raiffeisen Gunskirchen als grüne Bank, heißt es.
Umweltschwerpunkt
Das Kreditinstitut feiert 2023 sein 125-jähriges Jubiläum, während das Umweltcenter zehn Jahre alt wird. Dieses Nachhaltigkeitssegment bescherte der Bank nicht nur überregionale Bekanntheit, sondern trug auch kräftig zum Wachstum bei (die Redaktion berichtete mehrfach). Die Bilanzsumme wuchs seit 2012 von 192 Millionen Euro auf 579 Millionen Euro. 2022 wurde das Angebot mit einem nachhaltigen Private Banking um einen neuen Geschäftsbereich ergänzt. Die Bank nahe Wels profitiert von einem großen Einzugsgebiet, das durch landwirtschaftliche Strukturen und eine hohe Unternehmerdichte geprägt ist. (eml)