GAM hat einige wichtige personelle Veränderungen in der Konzernleitung vorgenommen: Albert Saporta, seit 2023 Global Head of Investments & Products bei GAM, ist ab dem 1. Juli 2025 neuer Group Chief Executive Officer, wie der Schweizer Asset Manager mitteilt. Er folgt auf Elmar Zumbühl, der im Oktober 2023 auf den Chefposten der Gesellschaft kam. Zumbühl solle aber bis Ende des Jahres im Unternehmen verbleiben, “um den Übergang zu begleiten“, heißt es in der Mitteilung. 

Darüber hinaus wird Tim Rainsford, der schon zwischen 2017 und 2020 bei GAM als Group Head of Distribution tätig war, zum 1. Oktober 2025 zu GAM zurückkehren und die weltweiten Vertriebsaktivitäten als Group Chief Distribution Officer übernehmen. Er wechselt vom Generali-Konzern zurück.

Turbulente Jahre
Der in Zürich ansässige Vermögensverwalter geriet 2018 nach einem Skandal um den Fondsmanager Tim Haywood ins Straucheln. Die Folge waren hohe Mittelabflüsse. 2023 wollte die damalige GAM-Führung die Gesellschaft an den britischen Asset Manager Liontrust verkaufen, was aber eine Investorengruppe namens Newgame letztlich verhinderte. Mit den Änderungen in der Führungsspitze sieht GAM nach eigenen Angaben seine strategische Neuausrichtung erfolgreich abgeschlossen.

Der neue GAM-Chef verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Investmentbranche, davon gut 30 Jahre bei Hedgefonds. Seine Karriere begann er in den 1980er-Jahren bei Paribas in Paris. Weitere Karrierestationen sind Merrill Lynch, UBS Securities, der Hedgefonds IFM, das Researchhaus AIM&R sowie ABN Amro. (jb)