Manfred Knof, der ehemalige Vorstandschef der Commerzbank, wird strategischer Berater des Finanztechnologieunternehmens Defi Technologies. Zudem wird er Chariman der Tochtergesellschaft Valour, einem Emittenten von börsengehandelten Produkten (ETPs) auf digitale Assets. Dies teilte die Gesellschaft mit. Defi Technologies hat sich eigenen Angaben zufolge zum Ziel gesetzt, die Lücke zwischen traditionellen Kapitalmärkten und dezentraler Finanzierungswege wie der Blockchain zu schließen.

Knof hatte von Anfang 2021 bis Oktober vergangenen Jahres die zweitgrößte deutsche Flächenbank gelenkt. Im September 2024 hatte die italienische Unicredit ein großes Aktienpaket an der Commerzbank erworben. Knof hatte derweil angekündigt, seinen Vertrag nicht mehr verlängern zu wollen. Bettina Orlopp ersetzte ihn schlussendlich vorzeitig. Bei Valour soll Knof das verwaltete Vermögen steigern und dafür Partnerschaften mit institutionellen Investoren knüpfen. (ert)


In der ursprünglichen Mitteilung von Defi Technologies war Knofs Posten bei Valour als "Vorstandsvorsitzender" angegeben worden. Später korrigierte das Haus die Bezeichnung in "Chairman". Wir haben dies entsprechend in der Überschrift sowie im Text geändert.