Nachgehakt: Die Pläne der Sachwerteanbieter für 2023
Ein Jahr voller Herausforderungen neigt sich dem Ende entgegen. FONDS professionell ONLINE geht erneut der spannenden Frage nach, was die Anbieter von Sachwerteanlagen und weitere Häuser für die neue Anlagesaison planen.
Zahlreiche Anbieter von Sachwerteanlagen werden den FONDS professionell KONGRESS am 8. und 9. März in Wien wieder als Forum nutzen, um über ihre neuesten Produkte zu informieren. Ob Immobilienfonds oder Investments in erneuerbare Energien: Die Besucher haben hier die Gelegenheit, sich umfassend zu Sachwertinvestments auszutauschen.
Die Redaktion wollte von den teilnehmenden Häusern und weiteren Anbietern aus dem Sachwertebereich schon vorab wissen, welche Pläne sie auf der Produkt- und auf der Vertriebsseite für das kommende Jahr schmieden. In einer mehrwöchigen Reihe stellt FONDS professionell ONLINE die Vorhaben der jeweiligen Häuser en détail vor. Welche das bei den Anbietern von Sachwerteanlagen mit den Firmennamen A bis Z sind, erfahren Sie in der Klickstrecke oben. (cf)
Hier geht es direkt zu den einzelnen Vorhaben der Gesellschaften:
Arax Capital Partners
Corum Investments
Golden Gates Austria
Green Benefit
HMW Kapitalanlagen
Öko-Wohnbau Saw GmbH
Solit Vertriebs GmbH
Sun Invest AG
Valued Asset
Valuita
Vienna Estate Immobilien
Vion – Vision One Invest
Wertsecure
Hier geht es zu den bisher erschienenen Teilen:
Nachgehakt: Die Pläne der Fondshäuser für 2023 – Teil 1
Nachgehakt: Die Pläne der Fondshäuser für 2023 – Teil 2
Nachgehakt: Die Pläne der Fondshäuser für 2023 – Teil 3
Nachgehakt: Die Pläne der Fondshäuser für 2023 – Teil 4
Nachgehakt: Die Pläne der Fondshäuser für 2023 – Teil 5
Nachgehakt: Die Pläne der Fondshäuser für 2023 – Teil 6
Nachgehakt: Die Pläne der Fondshäuser für 2023 – Teil 7
Nachgehakt: Die Pläne der Versicherer fürs neue Jahr