Jens Ehrhardt: "Vorsichtig agieren, um später Gas geben zu können"
Auch in früheren Phasen stark steigender Zinsen habe man mit Aktien gutes Geld verdienen können, beruhigte Jens Ehrhardt sein Publikum beim FONDS professionell KONGRESS. Im Video-Interview erklärt er, warum er aktuell sein Pulver aber noch trocken hält.
Nicht umsonst mahnte Jens Ehrhardt in seinem Vortrag beim diesjährigen FONDS professionell KONGRESS in Mannheim, Investoren sollten in der aktuellen Situation bereit sein, agil und flexibel zu reagieren. Die Zeit, in der man als Anleger nach der Schlaftabletten-Methode eines André Kostolany ein paar gute Fonds und Aktien zusammenkauft, um diese ein paar Jahre liegen zu lassen und am Ende hohe Kursgewinne einzusammeln, sei jedenfalls fürs Erste vorbei, erklärte der Vermögensverwalter im anschließenden Video-Interview mit FONDS professionell ONLINE. Deshalb werde ein gutes Timing immer wichtiger. Denn, so Ehrhardt: "Aktien sind wahrscheinlich immer noch die relativ bessere Anlageklasse, aber leider eben auch nur relativ."
Insgesamt befinde sich der Markt zwar im Abwärtstrend. Der werde aber wohl auch diesmal durch die eine oder andere kräftige Erholungsphase unterbrochen. Darauf scheint Ehrhardt geradezu zu lauern, betrachtet man die zuletzt vergleichsweise hohe Cash-Quote in seinem FMM-Fonds, der im August sein 35-jähriges Bestehen feiert. Warum sich der Fondsmanager aktuell noch schwertut mit entsprechenden Kaufentscheidungen, und warum er nicht damit rechnet, dass die Inflationsrate zweistellig werden wird, erfahren Sie im Video-Interview. (hh)