Die Österreicher haben Einlagen nahe des Rekordlevels von 2021 in Höhe von rund 614 Milliarden Euro auf der Bank liegen. Weil die momentan hohe Inflation diese Werte laufend aufzehrt, werden Finanzberater in den kommenden Monaten besonders gefordert sein. Gut für die Investments: Wie Ökonomen kürzlich verkündeten, dürfte die befürchtete europaweite Rezession nicht eintreten.

Gleichzeitig gilt es zu bedenken: Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Geldanlage haben sich seit dem Vorjahr komplett geändert. Wo gibt es wirklich schon Zinsen, mit denen ich die Inflation schlagen kann? In welche Growth-Aktien kann ich jetzt noch investieren? Wie schaut ein ausbalanciertes Portfolio heute aus? Welche Immobilieninvestments machen sich bezahlt? Wo finde ich grüne Investments abseits des Mainstreams? Und soll ich jetzt wieder in Bitcoin einsteigen? Die Anbieter am FONDS professionell KONGRESS in Wien haben darauf Antworten.

15 Neulinge
Diesmal gibt es einen Andrang von 15 neuen Spezialisten am Parkett des Wiener Messezentrums. Darunter sind Kryptoriesen und ETF-Anbieter oder Immobilienspezialisten wie der Manager des vielbeachteten Wiener Holzhochhauses genauso wie lange etablierte ausländische Traditionshäuser, die sich in Wien das erste Mal präsentieren. Klicken Sie durch unsere Vorstellrunde oben (alphabetische Reihung). (eml)


Jetzt zum 24. FONDS professionell KONGRESS anmelden!
Sichern Sie sich rechtzeitig Ihr Ticket für die wichtigste heimische Branchenveranstaltung, denn die Besucherzahl pro Tag ist begrenzt. Bitte beachten Sie, dass es sich beim FONDS professionell KONGRESS am 8. und 9. März in Wien um eine geschlossene Veranstaltung handelt – es gibt keine Tageskasse, die Teilnahme ist nur gegen Voranmeldung möglich!