Table of Contents
1
268
FONDS professionell Österreich, Ausgabe 3/2025
Inhaltsverzeichnis
8
Standards
4
Brief der Herausgeber
4
Editorial
11
News & Products
18
Letzte Seite
266
Impressum
266
Markt & Strategie
50
Fidelity: Fidelity-European- Growth-Manager im Kreuzverhör
50
VV-Fonds: Funktioniert die Mischung aus Aktien und Anleihen in Mischfonds wieder?
58
Berenberg: Portfoliomanager Bernd Deeken im ESG-Analysegespräch
70
Wellington: Milliardenmanager Konstantin Leidman im Porträt
78
Starfondsmanager: Einzelkämpfer treten ab, stattdessen rücken Teams in den Fokus
82
KI-Fonds: Künstliche Intelligenz erobert das Portfoliomanagement
90
Jupiter AM: Niall Gallagher über seinen Neustart mit bewährter Strategie
96
Alternative Investments: Währungen entpuppen sich als schwierige Anlageklasse
102
Ofi AM: Rohstoffexperte Benjamin Louvet warnt vor der Abhängigkeit von China
108
Fondsratings: Externe Urteile erleichtern die Auswahl, garantieren aber keinen Erfolg
112
Mittelzu- und -abflüsse: Fonds mit japanischen Aktien verbuchen deutliche Zuflüsse
116
Top- & Flopfonds: Welcher Lateinamerika-Fonds überzeugt – und welcher nicht
120
Columbia Threadneedle: Ökonom Anthony Willis über das neue Normal in der Politik
122
ÖSTERREICHISCHER FONDSPREIS: Wie sich die ausgezeichneten Manager schlagen
126
Muzinich: Managerin Tatjana Greil-Castro erklärt, wo sich attraktive Anleihen finden
130
Neu am Markt: Die Redaktion stellt jüngst aufgelegte Rüstungsfonds vor
134
Fondstipps: Viele Investmenthäuser wittern aktuell Chancen in Europa
138
Sachwerte
148
Erste Immo: CEO Peter Karl betont die Wirtschaftlichkeit seiner Immobilienportfolios
148
Offene Immobilienfonds: Im Vertrieb ist jetzt Überzeugungsarbeit gefragt
152
Whitestone: Warum das Anlegerkapital auch nach dem Notverkauf in akuter Gefahr ist
156
Sachwertradar: Neue Beteiligungsmodelle im großen Überblick
158
Fonds & Versicherungen
162
Generali: Chef Gregor Pilgram erklärt den Ruf nach einer strengen KI-Regulierung
162
Fondspolizzen: Die Investmentbestände der heimischen Versicherer unter der Lupe
170
Umfrage: Worauf achten Berater, wenn sie Fondspolizzen empfehlen
176
Vertrieb & Praxis
178
Fondsvertrieb: Die große Hitparade der Bestseller im freien Vertrieb
178
Fondsplattformen: Die Konditionen der wichtigsten Gesellschaften
184
JDC Group: Nach einer deutlichen Umstrukturierung stehen die Zeichen auf Wachstum
188
Geldvermögen: Wie die Bürger ihre liquiden Mittel veranlagen
192
Investmentforum: FONDS professionell lud zum Austausch auf höchstem Niveau
194
CSH: Die KI-Experten Bernhard Haslhofer und Stefan Kitzler im Interview
202
Social Media: So erzielt Andreas Beck mit Finanzinformationen hohe Reichweiten
208
Robeco: Vorstandschefin Karin van Baardwijk über die Zukunftspläne des Hauses
210
Aktive ETFs: Der Boom stellt Fondsanbieter vor heikle strategische Entscheidungen
214
Fidelity: Vertriebsleiter Stefan Kuhn über das Revival des aktiven Managements
220
Indexanbieter: Drei Riesen dominieren das Milliardengeschäft mit Marktbarometern
226
Franklin Templeton: Wie Christian Machts das US-Haus zu neuer Stärke führen möchte
228
Dachfonds: Zwischen Risiko und Sicherheit: Wie sich die Manager jetzt positionieren
232
Comgest: Jan-Peter Dolff und Franz Weis setzen bewusst nur auf Aktien
242
Bank & Fonds
246
Raiffeisen Region Fehring: Anton Schmied, Marc Trummer und Sandro Lindner im Gespräch
246
Künstliche Intelligenz: Technik unterstützt Private Banker, ersetzt sie aber nicht
252
Steuer & Recht
260
Regulierung: Green Claims Directive und Co. – so geht's mit wichtigen EU-Projekten voran
260
Finfluencer: Über welche Regeln auch Finanzberater unbedingt Bescheid wissen sollten
262
Grunderwerbsteuer: Ein Überblick über die drastisch verschärften Regeln
264
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=