FONDS professionell Österreich, Ausgabe 3/2025

PARTNER-PORTRÄT S tellen Sie sich eine 75-Jährige Person vor, deren Leben dank minimalinvasiverHerzklappentech- nologie verlängert wird. Oder Dia- betiker, derenBlutzucker inEchtzeit mit einemSensor, kleiner als eine Münze, überwacht wird. Jeden Tag verändert die Medizintechnik das Leben der Menschen zum Positi- ven – und schafft damit eine beein- druckendeWachstumsstory. Die treibenden Kräfte sind struktu- reller Natur: alternde Bevölkerun- gen, Zunahme chronischer Krank- heitenundderAusbauderGesund- heitssysteme in Schwellenländern. Hinzu kommt das unaufhaltsame Innovationstempo: Roboterchirur- gie, Bildgebung, Neuromodulation, minimalinvasiveKardiologieundHörsystememit nahezu natürlichem Klang – die Chancen sind enorm. Diese Märkte sind charakterisiert durch hohes Wachstum, hohe Eintrittsbarrieren und oligopolistische Strukturen, was attraktive Ren- diten sichert. Attraktive Bewertungen Die Zahlen bestätigen dies. In 25 Jahren erzielte die Branche ein Gewinnwachstum pro Aktie von rund 10 Prozent pro Jahr 2 – fast doppelt so viel wie die 5,5 Prozent des MSCI World 3 . Noch beeindruckender: Sie ist der stabilste Teilsektor imMSCI World, was die stetige Nachfrage nach MedizintechnikunabhängigvonKonjunkturzyklen zeigt. Angesichts steigender Nachfrage erwar- ten wir, dass Unternehmen imPortfolio des MIV Global MedTech Fund 2025/26 ein EPS-Wachs- tum von rund zehn Prozent erzielen werden 4 . Auch die Bewertungen sind attraktiv. Der Sektor notiert im Vergleich zu anderen Bereichen des GesundheitswesensnaheanseinemDurchschnitt, liegt jedochgegenüberdemS&P500rund 15Pro- zent darunter 5 – ein günstiger Einstiegspunkt in einewiderstandsfähigeundinnovativeBranche. Der MIV Global MedTech Fund bietet Anlegern direkten Zugang zu dieser Wachstumsstory. Als global diversifiziertesLong-only-Portfoliowerden Top-down-Erkenntnisse mit rigoroser Bottom- up-Analyse kombiniert, um die Gewinner von morgen zu identifizieren. Die Strategie passt sich dynamisch anWirtschaftstrends an und schafft ein Gleichgewicht zwischen defensiver Stabilität undzyklischenChancen,währendESG-Research sicherstellt, dass Nachhaltigkeit die Anlageent- scheidungenunterstützt. Medtech – Gesundheit trifft Rendite VonHerzklappen, dieminimalinvasiveingesetztwerden, biszuDiagnostikverfahren zur Früherkennung – Medizintechnik verändert Leben. Der MIV Global MedTech Fund investiert in führende Unternehmen hinter diesen Innovationen – Firmenmit nachhaltigemWachstumund starken Renditen. 1 MSCI,1.1.1991–31.12.2024| 2 MSCI,Bloomberg2024| 3 MSCI,Bloomberg2024| 4 MIV-Schätzungen–wirverwendenunsereigenesModell,dasPrognosenundBewertungenbeinhaltet. 5 Bloomberg|DerMIVGlobalMedtechFund isteinTeilfondsdesVariopartnerSICAV,einAnlagefondsluxemburgischenRechts.DiesesDokumentdientnurzu Informationszweckenund istwedereineAufforderungzumKaufoderVerkaufvonWertpapierennochzurAbgabeeinesKauf-oderZeichnungsangebots.DiesesDokumentwurdedurchMIVAssetManagement AG(„MIVAM“)erstelltund istnichtdasErgebniseinerFinanzanalyse.Die„RichtlinienzurSicherstellungderUnabhängigkeitderFinanzanalyse“derSchweizerischenBankiervereinigung findenaufdiesesDokumentkeineAnwendung.ObwohlMIVAMderMeinung ist,dassdiehierinenthaltenenAngabenaufverlässlichenQuellenberuhen,kannMIVAMkeinerleiGewähr- leistung fürdieQualität,Richtigkeit,AktualitätoderVollständigkeitder indiesemDokumententhaltenen Informationenübernehmen.Alle indiesemDokumentbeschriebenenUnter- nehmenkönnenderzeit–müssenabernicht–einePosition imPortfoliodesMIVGlobalMedtechFunddarstellen.AllePrognosen,Vorhersagen,SchätzungenundAnnahmen indiesem DokumentbasierenaufeinerReihevonSchätzungenundAnnahmen.EskannkeineZusicherunggemachtwerden,dassdieSchätzungenoderAnnahmensichalsrichtigerweisen,und dietatsächlichenErgebnissekönnenerheblichvondenPrognosenabweichen.ZeichnungenvonAnteilendesTeilfondserfolgennuraufderGrundlagedesaktuellenVerkaufsprospekte´s, deraktuellenBasisinformationsblätter/KIDs(Key InformationDocuments),deraktuellenStatutensowiedesletztenJahres-undHalbjahresberichtsdesVariopartnerSICAV.Ein Invest- ment inTeilfondsdesVariopartnerSICAVbirgtRisiken,die imaktuellenVerkaufsprospekterläutertsind.AlleUnterlagenkönnenkostenlosbezogenwerdenbeimPortfoliomanager: MIVAssetManagementAG,Feldeggstrasse55,CH-8008Zürich,beiderEinrichtung fürÖsterreich:ErsteBankderoesterreichischenSparkassenAG,AmBelvedere1,A-1100Wien, sowieüberwww.mivglobalmedtech.ch.DiehistorischePerformancestelltkeinen Indikatorfürdie laufendeoderzukünftigePerformancedar.DiePerformancedaten lassendiebeider AusgabeundRücknahmederAnteileerhobenenKommissionenundKostenunberücksichtigt.DieRenditedesFondskann infolgevonWährungsschwankungensteigenoderfallen. Kontakt MIV Asset Management AG Feldeggstrasse 55 CH-8008 Zurich Tel.: +41/44/253 64 11 Internet: mivglobalmedtech.com Fondsdaten MIV Global Medtech Fund ISIN: (Privatanleger-Tranche) LU0329630130/P2 EUR (Institutionelle Tranche) LU0329631708/I2 EUR Auflagedatum: 11. 3. 2008 Fondsvolumen: 1,698 Mio. EUR (31. 7. 2025) Währung: EUR (CHF, USD) Fondsmanager: C. Gretler, C. Gubler Ertragsverwendung: thesaurierend Nachhaltigkeit: Art. 8 nach SFDR Firmenporträt Die im Jahr 1997 gegründete MIV Asset Management AG mit Sitz in Zürich ist Portfoliomanagerin des MIV Global MedTech Fund und als Vermögensverwalterin von kollektiven Kapitalanlagen durch die Eidgenös- sische Finanzmarktaufsicht FINMA zugelassen. Am 29. November 2024 wurde die MIV Asset Manage- ment AG Teil der J. Safra Sarasin Gruppe. Christoph Gubler Portfoliomanager Christoph Gretler Portfoliomanager Annual performance of MSCI World sectors (1999-2024) -2 % 0 % 2 % 4 % 6 % 8 % Sectors Medtech Pharma & biotech IT CONSUMERDISCRETIONARY INDUSTRIALS HEALTHCARE MATERIALS CONSUMER STAPLE ENERGY FINANCIAL REAL ESTATE UTILITIES TELECOM ANZEIGE FOTO: © MIV ASSET MANAGEMENT

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=