FONDS professionell Österreich, Ausgabe 3/2025

STEUERN Bauland wird teurer Vizekanzler und SPÖ-Chef Andreas Babler forderte schon längere Zeit eine „faire Abgabe bei hohen Gewinnen durch Umwidmungen“. Seit Juli werden durch eine Änderung des Einkommensteuerge- setzes Gewinne aus Grundstücksumwid- PXQJHQ ĽVWHXHUOLFK HȬHNWLYHU HUIDVVWĺ 'DV KHLĕW :HUWVWHLJHUXQJHQ YRQ *UXQG und Boden, die durch die Umwidmung YRQ *UĞQ RGHU $FNHUijÌFKHQ LQ %DXODQG entstehen, werden beim Verkauf mit HLQHP Ľ8PZLGPXQJV]XVFKODJĺ YRQ Prozent auf den Veräußerungsgewinn YHUVWHXHUW 'DV JLOW IĞU DOOH 7UDQVDNWLRQHQ DE -XOL ZHQQ GLH 8PZLGPXQJ QDFK GHP 'H]HPEHU VWDWWJH- IXQGHQ KDW XQDEKÌQJLJ GDYRQ ZLH ODQJ der Verkäufer das Grundstück bis zum Verkauf besaß. Bei Grundstücken, auf denen bereits Gebäude errichtet sind, fällt der Umwidmungszuschlag nur für den auf den Grund und Boden entfallenden Anteil des Veräußerungsgewinns an. Damit der Umwidmungszuschlag nicht so einfach umgangen werden kann, gilt er fünf Jahre rückwirkend. Wenn also erst der Käufer das Grün- in Bauland umwid- met, muss dies dem Finanzamt nachträg- lich gemeldet werden, und der Verkäufer LVW ]XU 1DFK]DKOXQJ YHUSijLFKWHW FP WIENER WOHNMARKT Deutliches Umsatzplus DerWienerWohnimmobilienmarkt erholt sich, berichtet derMaklerOtto Immobilien. SeinemaktuellenMarktbericht zufolgewur- GHQ LP HUVWHQ +DOEMDKU (LJHQWXPV- ZRKQXQJHQ XP 0LOOLDUGHQ YHUNDXIW 'DV 8PVDW]SOXV LP 9HUJOHLFK ]XP HUVWHQ +DOEMDKU EHWUÌJW 3UR]HQW 0ĆJOLFK wurde dies laut Firmenchef Eugen Otto durch eine stabile Nachfrage, realistischere 3UHLVYRUVWHOOXQJHQ XQG PRGHUDWHUH )LQDQ- zierungsbedingungen. (WZD HLQ 'ULWWHO GHV 8PVDW]HV HQWljHO DXI Bauträgerwohnungenmit Erstbezug. Eine Neubauwohnung kostete imDurchschnitt (XUR SUR4XDGUDWPHWHU 'DV VLQG IĞQI 3UR]HQW PHKU DOV (QGH %HL %HVWDQGV- ZRKQXQJHQ GLH KÌXljJ YRQ 3ULYDWSHUVRQHQ YHUNDXIW ZHUGHQ ODJ GHU 'XUFKVFKQLWWVSUHLV EHL (XUR PLQXV IĞQI 3UR]HQW Die teuerstenWohnungen wurden in den Bezirken 1, 9 und 19 registriert. Günstig NDXIHQ NRQQWH PDQ KLQJHJHQ LP XQG %H]LUN FP Vizekanzler und SPÖ-Chef Andreas Babler will Gewinne aus Immobilien drosseln oder –wie bei der Umwidmung – daran partizipieren. NEWS & PRODUCTS Sachwerte 44 fondsprofessionell.at 3/2025 GROSSES FOTO: © ANDY WENZEL | BKA /// (UNTEN V. L. N. R.): © MARLENE FRÖHLICH | FONDS PROFESSIONELL, TINA HERZL I CBRE ÖSTERREICH, MARKUS BACHER FÜR FONDS PROFESSIONELL, UNION INVESTMENT, UNION INVESTMENT Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.at Martin Linsbichler hat Corum verlassen. Er über- nahm im Mai 2023 die Lei- tung des Österreich-Büros des französischen Immo- bilienfondsmanagers. Sei- nePositionwirdnicht nach- besetzt. Petra Kern hat die Leitung der Abteilung Property Management bei CBRE Österreich übernommen. Sie bringt mehr als 20 Jah- re Berufserfahrungmit und ist bereits mehrere Jahre bei CBRE beschäftigt. Der frühere Arax -Chef Rumman Syed wurde vom Dienst freigestellt. Er war seit der Arax-Gründung im Jahr 2007 für das Unter- nehmen aktiv. 2023 wurde er Geschäftsführer und im Juni 2025 abberufen. Kirsten Ludwig ist neue Geschäftsführerin von Union Investment Institu- tional Property und folgte Esch nach. Sie übernimmt das Fondsmanagement Institutional für offene und geschlossene Immofonds. Karim Esch ist neuer Ge- schäftsführer der für das Immobilien-Publikums- fondsgeschäft zuständigen Union Investment Real Estate . Er folgte auf Martin Brühl,der dasUnternehmen verlassen hat.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=