FONDS professionell Österreich, Ausgabe 3/2025

ÜBERNAHMEN VIG will deutsche Nürnberger kaufen DieWiener Versicherungsgesellschaft VIG will bei der restrukturierungs- bedürftigenNürnberger-Gruppe ein- steigen. Beide Unternehmen verein- barten imAugust eineDue-Diligence- Prüfung zum möglichen Erwerb einer kontrollierendenMehrheit von mehr als 50 Prozent an der Nürnber- ger Beteiligungs-AG. Laut denGesell- schaften ist der Prozess exklusiv, vor- erst verhandelt dieNürnberger alsomit kei- ner weiteren Gesellschaft. Sie hatte in den Wochen zuvormitmehrerenVersicherungs- unternehmen über einen Einstieg gespro- chen. Die VIG zog dabei das Ticket. „Ent- scheidend dafür waren insbesondere die VWUDWHJLVFKHQ 2SWLRQHQ GLH ljQDQ]LHOOHQ Investmentindikatoren und die Zusagen zur Standortsicherung sowie zum Erhalt der Marke und Identität der Nürnberger“, teilte die Nürnberger mit. Ob der Deal tat- VÌFKOLFK ]XVWDQGHNRPPW LVW RȬHQ (LQH Entscheidung könnte es voraussichtlich im vierten Quartal geben. Im Jahr 2024 ist der fränkische Versicherungs- und Vor- sorgekonzernmit einemVerlust von rund 77Millionen Euro tief in die roten Zahlen JHUXWVFKW =X VFKDȬHQ PDFKW LKP GLH DXI- JUXQG YRQ8QZHWWHUHUHLJQLVVHQ VWDUN GHlj]L- täre Schadenversicherung. Bereits seit Län- gerem fährt der Konzern einen Sparkurs. EinSanierungsprogrammmit 250Maßnah- men sieht Einsparungen von mehr als 75 Millionen Euro vor. Zudem wurden Ein- heiten verkauft. FMA Lebensversicherung wächst dank FLV Im ersten Halbjahr 2025 melden die öster- reichischenVersicherungen verrechnete Prä- mien in Höhe von 13,25 Milliarden Euro. Das ist ein Plus von 4,7 Prozent, wie die FMA in ihremBericht zum zweitenQuar- tal der Versicherungen mitteilt. Das Volu- men bei den verrechneten Prämien in den ersten sechs Monaten setzt sich zusammen aus 8,78 Milliarden Euro in der Schaden- und Unfallversicherung (plus 4,4 Prozent), 2,75Milliarden Euro in der Lebensversiche- rung (plus 3,7 Prozent) und 1,72Milliarden Euro in der Krankenversicherung, die mit plus 8,9 Prozent relativ wieder am stärks- ten wuchs. Gegenüber der klassischen LV wächst der Stellenwert der fonds- und index- gebundenen LV. Sie hat mittlerweile einen Anteil von fast 30 Prozent an der Bilanzab- WHLOXQJ /HEHQ 0LOOLRQHQ (XUR HQWljHOHQ in den ersten sechs Monaten auf die fonds- und indexgebundene LV. Das ist ein Plus von rund 14 Prozent. FP Wenn alles nach Plan läuft, wird die Nürnberger Versi- cherung bald Teil desWiener Assekuranzunternehmens VIG sein. FP NEWS & PRODUCTS Versicherungen 42 fondsprofessionell.at 3/2025 GROSSES FOTO: © NÜRNBERGER VERSICHERUNG /// (UNTEN V. L. N. R.): © GRECO, ÖSTERREICHISCHE BEAMTENVERSICHERUNG, LUDWIG SCHEDL | WIENER STÄDTISCHE, DIE FOTOGRAFEN | GENERALI, WEFOX AUSTRIA Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.at Der Versicherungsmakler Greco hat Rudolf Hinter- leitner zum Regional Ma- nager ernannt. Der ehema- lige Donau-Landesdirektor wird den Standort in Salz- burg mit seinen elf Mitar- beitern leiten. Die Österreichische Be- amtenversicherung , kurz ÖBV, hat Daniel Egger zu ihrem Vertriebsleiter be- fördert. Egger ist bereits seit zehn Jahren in zentra- len Führungsfunktionen im Vertrieb der ÖBV tätig. Sabine Toifl ist neue Ge- schäftsführerin derWiener- Städtische-Tochter Hori- zont Personal-, Team- & Organisationsentwick- lung . Die Betriebswirtin folgt Peter Martinetz nach, der in den Ruhestand geht. Wefox Austria hat sein Management Board mit Stephan Ehrenfeldner verstärkt. In der neu ge- gründeten Wefox Austria Holding übernimmt er zu- künftig die Rolle als Chief Operating Officer. Der Exklusiv-Vertrieb der Generali in Tirol hat mit Bettina Floßmann eine neue Leiterin. Sie über- nimmt die Landesdirektion von Oliver Freudenschuß, der neuer Regionaldirektor für Tirol und Vorarlberg ist.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=