FONDS professionell Österreich, Ausgabe 3/2025

KOOPERATIONSVERTRAG DVAG lotst viel Geld in DWS-Fonds Die Deutsche Bank, ihre Fondstoch- ter DWS und die Deutsche Vermö- gensberatung (DVAG) haben seit dem Start ihrer engen Zusammenarbeit im Jahr 2001 „gemeinsam ein Kun- denvolumen in Höhe von rund 48 Milliarden Euro aufgebaut“, wie die Bankmitteilt. Davonwürden rund 35 Milliarden Euro auf aktiv gemanagte Investmentfonds der DWS entfallen. Die Zahl der Fondssparpläne, die DVAG- .XQGHQ UHJHOPÌĕLJ EHGLHQHQ EH]LȬHUW das Institut auf etwa 1,5 Millionen. Diese Sparpläne hätten „mit ihren beständi- JHQ =XijĞVVHQ EHVRQGHUH %HGHXWXQJ IĞU die DWS“, so die Bank. Sehr beliebt seien dabei „bewährte Klassiker“ wie der DWS Vermögensbildungsfonds I, der DWS Top Dividende oder der DWS Concept Kalde- morgen. Inzwischen sei die Zahl der von der DVAG an die Deutsche Bank vermit- telten Kundinnen und Kunden auf mehr als 1,1 Millionen angewachsen. „Die hier- bei vomKunden nachgefragten Produktlö- sungen reichen vomGirokontomit beson- deren DVAG-Konditionen über klassische Einlagen- undAnlageprodukte bis hin zum LQGLYLGXHOOHQ3ULYDWNUHGLW XQG ]XU %DXljQDQ- zierung“, heißt es in der Pressemitteilung. Dass die Deutsche Bank diese Zahlen RȬHQOHJW KDW HLQHQ $QODVV 'DV ,QVWLWXW gab bekannt, seine Zusammenarbeit mit Deutschlands größtem Finanzvertrieb im Sommer 2025 um weitere zehn Jahre ver- längert zu haben. FP FMK-GRUPPE JDC Group übernimmt Lead-Spezialist Die JDC-Gruppe, die über die JDCGroup Austria und das Haftungsdach Top Ten auch in Österreich tätig ist, übernimmt über ihre Tochter Jung, DMS&Cie. 60Pro- zent an der deutschen FMK-Gruppe, einem auf digitale Leadgenerierung spezialisier- ten Technologieunternehmen. Die FMK- Gruppe hat 2024 über 400.000 Geschäfts- abschlüsse vermittelt – mehr als doppelt so viele wie JDC bislang selbst. Ziel der Akquisition ist es, das Wachstum und die Auslastung der skalierbaren JDC-Plattform durch verbessertenKundenzugang deutlich zu steigern. FMKwird dabei als eigenstän- dige Tochter weitergeführt, soll aber künf- tig auch wiederkehrende Erlöse über JDC- Geschäftsbereiche wie Versicherungen und Investments generieren. Für JDC-Austria- CEO Ali Eralp könnten sich in Zukunft auch Vorteile für das Geschäft in Öster- UHLFK ELHWHQ Ľ(LQH 1XW]XQJ IĞU ŸVWHUUHLFK ist durchaus möglich.“ FP Die Konzernzentrale der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) in Frankfurt liegt nur gut einen Kilometer von den Doppeltürmen der Deutschen Bank entfernt. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 34 fondsprofessionell.at 3/2025 GROSSES FOTO: © BERND MIKOSCH | FONDS PROFESSIONELL /// (UNTEN V. L. N. R.): © FIRST SENTIER INVESTORS, ALEXANDRA LECHNER FOTOGRAFIE | COMMERZBANK, DIRK BEICHERT BUSINESSPHOTO | FINANCE IN MOTION, COLUMBIA THREADNEEDLE, BNY INVESTMENTS Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.at First Sentier Investors hat Ashley Conn zum Chief Financial and Strategy Officerberufen.Erbringtfür seineneue Funktionüber 25 Jahre Berufserfahrung mit, zuletzt beim australischen Discounter Super Retail. Manfred Knof ist neuer strategischer Berater des Finanztechnologieunterneh- mens Defi Technologies . Knof war von Anfang 2021 bis Oktober 2024 Vorstandschef der Com- merzbank. Finance in Motion hat Sylvia Wisniwski zur Ge- schäftsführerin bestellt. Damit übernimmt sie die Gesamtverantwortung für die strategische und ope- rative Führung des Unter- nehmens. Der US-Vermögensverwal- ter BNY Investments hat Martin Rees zum Regio- nalleiter für Deutschland, Österreich und die Schweiz befördert. Er hat bisher den Vertrieb in der Schweiz betreut. RBC Bluebay Asset Ma- nagement hat Jonathan Crown als Portfoliomana- ger für sein Global-Equity- Teamverpflichtet. Dort soll er sich auf Investments in Finanzunternehmen kon- zentrieren.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=