FONDS professionell Österreich, Ausgabe 3/2025

VERSCHÄRFTE SICHERHEIT Blackrock verbietet Dienstgeräte auf China-Reisen Blackrock hat seine Mitarbeiter dazu ange- halten, auf Geschäftsreisen nach China nicht mehr ihre regulären Arbeitsgeräte wie Smartphones oder Laptops zu ver- wenden. Stattdessen müssen spezielle, mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen aus- gestattete Geräte genutzt werden, die der Konzern zur Verfügung stellt. Die neuen Vorgaben traten am 16. Juli in .UDIW XQG EHWUHȬHQ VRZRKO GLHQVWOLFKH DOV auch private Aufenthalte in der Volksrepu- blik. Die Nutzung von Blackrock-iPhones, L3DGV /DSWRSV VRZLH GHU =XJULȬ DXI GDV Firmennetzwerk per VPN sind unter- sagt. Während privater Reisen wird der Zugang zum Blackrock-Netzwerk voll- ständig blockiert. Der Schritt erfolgt vor dem Hintergrund wachsender Spannungen zwischen China und den USA. Mitte Juli hatte Wells Fargo sämtliche Reisen nach China ausgesetzt. Zuvor war einem ihrer Spezialisten im %HUHLFK +DQGHOVljQDQ]LHUXQJ GLH $XVUHL- se verweigert worden. Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums erklärte dazu, es handle sich um einen strafrecht- lichen Vorgang. FP USA SCHAFFEN EIN-CENT-MÜNZE AB Bye-bye Penny! Die Produktion der Ein-Cent-Münze in den USAwurde ein- gestellt. Grund sind die drastisch gesun- kene Nachfrage und die hohen Herstel- lungskosten. Sobald die Lagerbestände aufgebraucht sind, endet die Herstellung in den 3UÌJHVWÌWWHQ GHU 86 0LQW $NWXHOO EHljQGHQ VLFK rund 114 Milliarden Ein-Cent-Münzen imUmlauf – doch genutzt werden sie kaum noch. Zugleich sind die Produktionskosten in den letzten zehn Jahren stark gestiegen: Kostete ein Penny 2014 noch 1,3 Cent, sind es heute bereits 3,69 Cent – fast das Vierfache des eigentlichen Werts. Durch den Produktionsstopp rechnet die US-Regierung mit jährlichen Einsparungen von 56 Millionen US-Dollar allein bei den Materialkosten. FP Blackrock-Mitarbeiter müssen seit Mitte Juli bei Reisen nach China auf die Nutzung von firmen- eigenen iPhones, iPads oder Laptops verzichten. FONDS PROFESSIONELL ONLINE Die Top Ten der meistgelesenen News Diese Themen haben die Leser auf fondsprofessionell.at in den letzten vier Monaten ammeisten interessiert: 1. Luxusleben trotz Insolvenz: WKStA klagt Immo-Pleitier an 2. Rohstoffexperte zu Gold: „Ich habe kein Aufwärtsziel mehr“ 3. Bawag-Kreditgebühren: Sonder- regelung für Maklerkunden 4. Selbstanzeige und Betrugsverdacht bei Greenfinance und Immowerte GmbH 5. Wann kommt der Bürokratieabbau? 6. Aktive ETFs: Das Beste aus anderthalbWelten 7. „Wer tatsächlich physisches Goldwill, sollte es auch selbst besitzen“ 8. Nach OGH-Urteil: Santander zahlt Kreditbearbeitungsgebühren zurück 9. Neuer Invesco-ETF setzt auf die Streber imS&P 500 10. Merz: Commerzbank-Übernahme ist aktuell kein Thema Abonnieren: fondsprofessionell.at/service/newsletter IMPRESSUM FONDS professionell ist das unabhängige Fachmagazin für Anlageberatung MEDIENINHABER FONDSprofessionellMultimediaGmbH LandstraßerHauptstraße67,EG/Hof A-1030Wien TEL +43/1/8155484-0 FAX DW18 REDAKTIONSBÜRO KÖLN Hohenzollernring52,D-50672Köln TEL +49/221/337781-0 FAX DW19 VERLAGSPOSTAMT A-1030Wien VERSANDPOSTAMT A-3112St.Pölten AUFLAGE 28.700 ERSCHEINUNGSWEISE 4-mal jährlich GÜLTIGE ANZEIGENPREISLISTE 1/2025 HERAUSGEBER&GESCHÄFTSFÜHRER GerhardFühring MamdouhEl-Morsi HERAUSGEBER HansHeuser (heuser@fondsprofessionell.com ) GESCHÄFTSLEITUNG Dr.GabrielePankl (pankl@fondsprofessionell.com ) CHEFREDAKTEURE GeorgPankl(Ö) (g.pankl@fondsprofessionell.com) BerndMikosch(D) (mikosch@fondsprofessionell.com ) VERLAGSLEITUNG MagedEl-Morsi ( m.el-morsi@fondsprofessionell.com ) VERLAGSLEITUNG ONLINE MerwatRatheiser (ratheiser@fondsprofessionell.com) PRODUKTIONS- & KONGRESSMANAGEMENT TheresaJäger (Jaeger@fondsprofessionell.com ) LEITER MARKETING & VERKAUF RomanScholz (scholz@fondsprofessionell.com ) PROJEKTMANAGER MARKETING & VERKAUF ThomasKuntze (kuntze@fondsprofessionell.com) , RafaelJägersberger (jaegersberger@fondsprofessionell.com ) LEITER SACHWERTINVESTMENTS Dr.TilmanWelther (welther@fondsprofessionell.com ) NACHRICHTENCHEF ONLINE ThomasStrohm (strohm@fondsprofessionell.com) REDAKTION MichaelBaloun (baloun@fondsprofessionell.com ) JensBredenbals (bredenbals@fondsprofessionell.com ) AlexanderEndlweber (endlweber@fondsprofessionell.com) SebastianErtinger (ertinger@fondsprofessionell.com) CorneliaFussi (fussi@fondsprofessionell.com ) EdithHumenberger-Lackner (lackner@fondsprofessionell.com ) AndreaMartens (martens@fondsprofessionell.com) HansWeitmayr (weitmayr@fondsprofessionell.com ) WEITERE AUTOREN JochenHägele,MarcusHippler,DetlefPohl LEITUNG DATENBANK SavasÜnal (uenal@fondsprofessionell.com ) ONLINEMARKETING & VERKAUF AnnaBrigl (brigl@fondsprofessionell.com) StephaniePeschorn (peschorn@fondsprofessionell.com AnnaStöckl (stoeckl@fondsprofessionell.com) FOTOS ClaudiaEl-Morsi,ChristophHemmerich, GünterMenzl,MarleneFröhlich,MarkusBacher, MatthiasKatzmair LEITUNG ABO- & KONGRESS-SERVICE YasminValenti (valenti@fondsprofessionell.com) GRAFIK GerhardPeischl(Print),KarinHollenstein(Print), CostellaJavgureanu(Print),ChristophMeissl(Online) IT MichaelFischer(Projektmanagement) SOFTWAREENTWICKLUNG&TECHNIK :MichaelHiesböck DRUCK DruckereiFerdinandBerger&SöhneGmbH LEKTORAT SusanneDrexler (www.korrektur.at ), SilviaStoller SämtlicheDatenund InformationenwurdenvonderRedaktion sorgfältigüberprüftund für richtigbefunden,eineHaftung für die Richtigkeit von veröffentlichten Daten und Informationen wirdausgeschlossen.FürunverlangteingesandteManuskripte undFotoswirdkeineHaftungübernommen.Nachdruck,Über- nahme inelektronischeMedienoderauf Internetseiten–auch auszugsweise–nurmitausdrücklicherGenehmigungdesVerlags. Offenlegungnach§5Mediengesetz: Medieninhaber:FONDSprofessionellMultimediaGmbH, Firmenbuchnummer:FN205813t,Gesellschafter: El-MorsiPrivatstiftung,GerhardFühring,Dr.GabrielePankl, Geschäftsführer:MamdouhEl-Morsi,GerhardFühring 266 fondsprofessionell.at 3/2025 VERMISCHTES Die letzte Seite FOTO: © ABVBAKARRR | STOCK.ADOBE.COM, JENNIFER | STOCK.ADOBE.COM

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=