FONDS professionell Österreich, Ausgabe 3/2025

Blick über die Grenze | Brasilien Brasilien bot lange Zeit ein recht großzügiges Renten- system. Arbeitnehmer konnten nach 30 bis 35 Jahren mit Beitragszahlungen in den Ruhestandwechseln. So hatten vieleMenschen beimRenteneintritt erst ein Alter vonMitte 50 erreicht. ImJahr 2019 kames jedoch zu einer umfassenden Reform. Seither gilt ein Eintrittsalter vonmindestens 65 Jahren für Männer und 62 Jahren für Frauen. In diesemZuge kamder privaten Altersvorsorge eine noch größere Rolle zu – sofern dieMenschen einer regulären Beschäf- tigung nachgehen und überhaupt die Chance auf Rücklagen haben. Ähnlich wie in europäischen Ländern zählten bis 2021 Mischfonds zu den gefragten Produkten imMarkt. Das Bild drehte sich jedochmit der Zinswende. Seither ziehen Anleger Geld aus demMulti-Asset-Segment ab. FP Die Asset-Management-Töchter der großen Banken beherrschen Brasiliens Fondsmarkt. 1brasilianischerReal=0,16Euro(per12.9.2025)|Quelle:Anbima|Stand:perEndeApril2025 Kinea Investimentos XP AM REAG Investimentos Banco Santander BRL DTVM BTG Pactual Caixa AM Bradesco Itaú Unibanco AM BB AM Zehn größte Anbieter Brasiliens nach verwaltetem Vermögen Bondfonds erlebten in Brasilien eine Renaissance, währendMischfonds mit Abflüssen ringen. *Devisen,Direktkredite,PrivateEquityu.a.|Anleihen inklusiveGeldmarkt|Quelle:Anbima -400 -300 -200 -100 0 100 200 300 400 500 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 Aktien Misch- fonds An- leihen Sonstige* Mrd. Nettomittelaufkommen nach Kategorien Verwaltetes Vermögen nach Kategorie Mrd. 0 2000 4000 6000 8000 10000 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 Aktien Misch- fonds An- leihen Sonstige* Der brasilianische Fondsverband Anbima erfasst offene und geschlossene Fonds sowie ETFs. *Devisen,Direktkredite,PrivateEquityu.a.|Anleihen inklusiveGeldmarkt|Quelle:Anbima NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 26 fondsprofessionell.at 3/2025 (UNTEN V. L. N. R.): © WILLIS TOWERS WATSON INVESTMENTS, SANTANDER ASSET MANAGEMENT, ABERDEEN, MARCUS BECKER I FLOSSBACH VON STORCH, DWS Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.at Generali Investments hat Matthias Paetzel zum Head of Sales für Deutsch- land und Österreich beru- fen. Er wechselte von der BeratungsgesellschaftWil- lis Towers Watson Invest- ments. Der Branchenverband Efama hat Samantha Ricciardi zur Präsiden- tin gewählt. Ricciardi ist seit 2022 CEO von Santan- der Asset Management. Zur neuen Vizepräsidentinwur- de Micaela Forelli ernannt. Aberdeen hat Pruksa Iamthongthong zur Head of Equities, Asia Pacific be- rufen. Sie tritt die Nachfol- gevonFlaviaCheongan, die nach rund drei Jahrzehnten bei Aberdeen in den Ruhe- stand geht. Allianz Global Investors hat Björn Jesch zum Chief Product Officer ernannt. Er wird den neu geschaffenen Bereich Product Solutions & Marketing leiten. Jesch war zuvor Global Chief In- vestment Officer der DWS. Flossbach von Storch hat sein Fixed-Income-Team mit dem High-Yield-Exper- ten Severin Testroet ver- stärkt. Er wechselte imMai von der Helaba Invest zu dem Kölner Vermögens- verwalter.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=