FONDS professionell Österreich, Ausgabe 3/2025

Die Redaktion hat die erfreuliche Ent- wicklung zum Anlass genommen und sich bei den sechs größten Dachfonds- anbietern umgehört: Sie verraten, wie sie den Markt einordnen und welche Strate- gien sie verfolgen. Und dabei zeigt sich ein durchaus geteiltes Stimmungsbild. Risky Assets gefragt Beim größten Dachfondsanbieter Erste Asset Management stieg das Volumen der Aktienfonds im Halbjahresvergleich um 122 Millionen Euro auf 4,32 Milliarden Euro. Damit sank der prozentuale Anteil zwar auf den ersten Blick von 49,24 auf 43,22 Prozent, allerdings stiegen bei der Erste Asset Management Spezialfonds um 1,52 Milliarden Euro auf 2,40 Milliarden (XUR DQ YHUJOHLFKH *UDljN nächste Seite). Und diese Entwicklung ist vor allem speziellen Aktienportfolios wie dem VBV Low Carbon World Equity (plus 839 Mil- lionen Euro), dem VBV VK Aktien Opportunities ESG (plus 419 Millionen Euro) und dem VBV VK Euro Aktien ESG (plus 140 Millio- nen Euro) geschuldet. Senior- Professional-Fondsmanager 3KLOLS 6FKLȬHUHJJHU EHULFK- tet, dass bei der Erste Asset Management die Portfolios grundsätzlich mit ruhiger Hand geführt werden und daher die Allokation in den letzten Monaten stabil blieb, allerdings: „Mit einer Aus- nahme: Nach der wirtschafts- politisch induzierten Kor- rektur Anfang April haben wir die Aktiengewichtung HUKĆKWĺ YHUUÌW 6FKLȬHUHJJHU Er sieht derzeit vor allem in den USA eine resiliente Wirtschaft mit moderater ,QijDWLRQ XQG HUZDUWHW GDVV die US-Notenbank die Leit- zinsen senken wird. „Vor diesem Hintergrund liegt unser Fokus weiterhin auf Risky Assets wie etwa Aktien, Unterneh- mensanleihen mit High-Yield-Rating und (PHUJLQJ 0DUNHWV $QOHLKHQĺ VR 6FKLȬHU egger weiter. Auch bei der Kepler KAG dominierten Aktienentscheidungen die erste Jahres- hälfte. Das Volumen der Fondsgruppe kletterte um 215 Millionen Euro auf 2,03 Milliarden Euro, während Anleihen um 203 Millionen Euro auf 3,11 Milliarden Euro sanken. Roland Himmelfreund- pointner, Leiter Asset Allocation, erklärt: „Wir haben Mitte März die Aktienquo- te zulasten von Staatsanleihen erhöht. 4,05 Mrd. wuchs der österreichische Dachfondsmarkt in der ersten Jahreshälfte. Damit bringt die Branche nunmehr 44,58Milliarden Euro auf dieWaage. Quelle:Eigenrecherche is fondsprofessionell.at 3/2025 233

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=