FONDS professionell Österreich, Ausgabe 3/2025
fondsprofessionell.at 3/2025 199 FOTO: © OBERBANK AG, ERWIN WIMMER I KEPLER-FONDS KAG, SPARKASSE OÖ, PRIVATE BANKING ATTERSEE, ERIC KRÜGL I OBERBANK, RAIFFEISEN-LANDESBANK TIROL AG, SABINE HOLAUBEK PHOTODESIGN I DVAG, RAIFFEISEN REGIONALBANK FÜGEN-KALTENBACH-ZELL EGEN, HYPO TIROL BANK, FINUM.PRIVATE FINANCE AG Mario Rossak, Private- Banking-Beratung, Geschäftsbereich OÖ Süd, Oberbank: » Besonders beeindruckt hat mich dieses Mal der Vortrag von Ivan Domjanic, CFA vonM&G Investments, zumThema europäische Value-Aktien auf der Überholspur. Das Invest- mentforum in Linz ist ein Pflichttermin für mich – tolle Referenten zu spannenden Themen und dieMöglichkeit zumNetworking. « Heinrich Hemetsberger, Portfoliomanagement, Kepler-Fonds: » Speziell für Fondsselektoren bietet die Veranstaltung eine gute Möglichkeit, sich über Bau- steine für die Asset Allocation zu informieren. Auch dieses Mal waren sehr interessante Produktneuheiten dabei. « Michaela Grasböck, Filial- verantwortliche, Kundenbe- treuerin, Sparkasse Ober- österreich: » Interessant fand ich den Einblick in die unter- schiedlichen Fondsanbieter und deren Vorgehensweisen. Die Möglichkeit, Vermögen aus Erbschaften oder Immo- bilienverkäufen gezielt zu veranlagen und daraus regel- mäßige Ausschüttungen als zusätzliches Einkommen zu generieren, fand ich beson- ders spannend. « Richard Malzer, stv. Leiter Private Banking , Private Banking Attersee: » Das Investmentforumhat sich für mich sehr ausgezahlt, da namhafte Fondsmit langem Track Record vorgestellt wurden, die in die aktu- elle Zeit passen und einen Mehrwert imProduktangebot darstellen. « Michaela Ruschak, Abtei- lung Private Banking& Asset Management, Ober- bank: » Das Investmentfo- rumbot eine kompakte und lösungsorientierte Übersicht aktueller Kapitalmarktstra- tegien. Insgesamt spiegeln die Vorträge ein hohes Maß an strategischer Differenzie- rungwider –mit klaren Bot- schaften für unterschiedliche Anlegerbedürfnisse. « FONDS professionell Investmentforum 2025 | Stimmen aus Linz: Ars Electronica Center, 11. September 2025 Romed Schöpf , Leiter Insti- tutionen , Raiffeisen Landes- bank Tirol AG: » Ein span- nender Tag voller Impulse und Perspektiven: Der Aus- tauschmit Kollegen aus den unterschiedlichsten Sekto- ren hat erneut gezeigt, wie wertvoll Dialog und Vernet- zung in unserer Branche sind. Besonders bereichernd waren die Einblicke zu den Kapitalmärkten bis hin zu konkreten Ansätzen in der Aktienstrategie. « Mathias Kaindl, Vermö- gensberater, DVAG: » Beim Forumüberzeugten fünf Expertenmit Marktanalysen, Einschätzungen zur Zinsent- wicklung und überraschten michmit einemProdukt mit monatlicher Ausschüttung. Die angenehme Atmosphäre fördertewertvolle Gesprä- che, von denen ich undmeine Klienten profitieren. « Michael Mair, Diplom. Finanzberater (RAK), Raiff- eisen Regionalbank Fügen- Kaltenbach-Zell eGen: » Die Fachexperten haben auch diesmal viele interessante Investmentideen präsen- tiert. Die verschiedenen Vor- träge zu aktuellen Themen amKapitalmarkt sowie die volkswirtschaftlichen Ana- lysenwurden spannend vorgetragen. Alles in allem wieder eine gelungene Veranstaltung. « Gernot Zimmermann, Abteilungsleiter Private Ban- king, Hypo Tirol Bank AG: » Das Investmentforumwar wieder eine perfekte Gele- genheit, umsichmit Profis aus der Fondsindustrie aus- zutauschen. Neben dem generellenMarkt-Update fand ich die Informationen zu den jeweiligen Investment- ansätzen und die tiefen Ein- blicke in die aktuellen Port- folios besonders wertvoll. « Ron Schmid, MBA, Financial Consultant der FiNUM.Private Finance AG: » Das Forumhat eindrucks- voll gezeigt, wie stark Europas Chancen von Value bis Verteidigung sind. Praxisnahe Impulse für die Beratung und der Austausch auf Augenhöhemachen es für mich immer zu einem echten Pflichttermin. « FONDS professionell Investmentforum 2025 | Stimmen aus Innsbruck: AC Hotel, Marriott, 10. September 2025
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=