FONDS professionell Österreich, Ausgabe 3/2025
und verpassen dadurch die besten Ein- und Ausstiegszeitpunkte. „Hätte man in den vergangenen 25 Jahren amUS-Markt die besten 40 Tage verpasst, stünde man heute mit einem negativen Ergebnis da“, so Bayer. Für seine Multi-Asset-Portfolios habe man US-Titel rechtzeitig reduziert und Europa deutlich aufgestockt. „Für Euro-Investoren haben die USA in diesem Jahr vor allem durch Währungsverluste an Attraktivität verloren.“ Insgesamt sieht er Europa auf Kurs zu einem konjunktu- rellen Soft Landing. Weniger optimistisch ist sein Ausblick für die USA: „Die Kern- LQijDWLRQ OLHJW GRUW ZHLWHU EHL GUHL 3UR]HQW In der Eurozone hingegen hat die EZB ihr =ZHL 3UR]HQW=LHO HUUHLFKW ĺ USA besser als ihr Ruf Warum US-Aktien dennoch attraktiv bleiben sollten, erläuterte anschließend Rémi Adam, Portfoliomanager beim französischen Asset Manager Comgest. Für den Investmentexperten ist die Lage in den USA stabiler, als sie oft dargestellt ZLUG Ľ'LH ,QijDWLRQ LVW XQWHU .RQWUROOH $XFK ZHQQ LP ., 6HNWRU HLQH %ODVH GUR- henmag – der Markt ist breiter aufgestellt. Seit Jahresbeginn hat fast die Hälfte der S&P-500-Unternehmen besser abge- schnitten als der Gesamtmarkt, darunter YLHU GHU EHUĞKPWHQ 0DJQLljFHQW 6HYHQĺ Entscheidend sei die Fähigkeit, Qualitäts- titel abseits des Rampenlichts – von Pro- duktivitätschampions bis hin zu speziali- VLHUWHQ 1LVFKHQDQELHWHUQ ł ]X LGHQWLlj]LH- ren, eine Stärke des Investmentansatzes von Comgest. US-Zölle mit negativen Folgen Zum Abschluss beleuchtete Sagar Thanki, Portfoliomanager bei Guinness Global Investors, die Folgen der US-Zoll- politik. „Das Konsumentenvertrauen ist seit Jahresbeginn gefallen, Preise sind gestiegen, und die Beschäftigungszahlen enttäuschen“, so Thanki. Für Euro-Inves- toren hätten US-Aktien in diesem Jahr GLH VFKZÌFKVWH 3HUIRUPDQFH JHOLHIHUW ZÌKUHQG HXURSÌLVFKH 7LWHO YRUQ ODJHQ ,Q /RNDOZÌKUXQJ EHWUDFKWHW UHODWLYLHUWHQ VLFK GLH 8QWHUVFKLHGH DOOHUGLQJV $XȬÌOOLJ VHL GLH VHNWRUDOH (QWZLFNOXQJ ,Q GHQ 86$ ĞEHU]HXJWHQ *URZWK:HUWH LQ (XURSD Value-Titel. Auf Unternehmensebene lit- WHQ LQVEHVRQGHUH $XWR XQG +DUGZDUHKHU- VWHOOHU XQWHU GHQ =ĆOOHQ ZÌKUHQG )LQDQ]- GLHQVWOHLVWHU DOV 3URljWHXUH KHUYRUJLQJHQ GEORG PANKL FP » Seit Jahresbeginn hat fast die Hälfte der S&P- 500-Unternehmen besser abgeschnitten als der Gesamtmarkt … « Rémi Adam, Comgest 196 fondsprofessionell.at 3/2025 INVESTMENTFORUM September | 2025 FOTO: © BKS BANK, SABINE KLIMPT I KATHREIN PRIVATBANK, ROLAND RUDOLPH I RLB NÖ-WIEN, RBI, STEFAN MÜLLER I PDYL.DE I SWISS LIFE SELECT Peter Angerer, Prokurist, Leitung DirektionWien-NÖ- Burgenland, BKS Bank: » Das Investmentforumbie- tet immer fundierte Analysen und klare Einschätzungen zu aktuellenMarkttrends von hochkarätigen und internationalen Speakern. Es gibt zusätzlichwertvolle Gelegenheiten zumAus- tausch, somit ist das Event eine ideale Kombination aus Wissen und Vernetzung. « Ferdinand v. Schütz, Senior Private Banker, Private Banking, Kathrein Privatbank: » Das FONDS professionell Investmentforum inWien war wie immer hervorragend organisiert und bot span- nende Impulse und berei- chernde Denkanstöße – eine beeindruckende Vielfalt an praxisnahen Perspektiven und Fachkompetenz. « Petra Kamellander, Kun- denbetreuerin, Raiffeisen- landesbank NÖ-Wien AG: » Topveranstaltung auf hohemNiveau – damit wart ihr wieder amPuls der Zeit. Eine breite Vielfalt von inter- nationalen Rednern hat die Türe zuweltweiten Kapi- talmärkten und Fonds für uns geöffnet. Mein persönli- cher Gewinn: Know-how, ver- bundenmit demAustausch mit anderen Kolleg:innen. « Martin Hirtl, Director/ Dep. Head of Prime Services Sales &Market Intelligence, Raiff- eisenbank International: » Das Investmentforumwar hervorragend organisiert und bot eine inspirierende Platt- form für den Austausch aktu- eller Markttrends und Invest- mentideen. Die Vielfalt der Perspektiven und die Qualität der Vorträge haben das Event zu einemechtenMehrwert gemacht. « Roland Brenner, Gewerbl. Vermögensberater: » Fonds professionell gelingt es immer, ein sehr abwechs- lungsreiches, qualitativ hoch- wertiges Bild des Finanz- marktes zu liefern, und die Auswahl der Referenten gewährleistet, unterschied- liche Blickwinkel auf die ver- schiedenen Sektoren des Marktes zuzulassen. Damit ist die Teilnahme am Invest- mentforum für mich unver- zichtbar geworden. « FONDS professionell Investmentforum 2025 | Stimmen aus Wien: Anantara, Palais Hansen, 12. September 2025
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=