FONDS professionell Österreich, Ausgabe 3/2025

Investment forum 2/2025 Von Multi-Asset über europäische Value-Titel bis zu Verteidi- gung und US-Aktien: Das FONDS professionell Investmentforum tourte bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr durch Österreich. F ünf internationale Vermögensverwal- ter stellten sich in Graz, Linz, Salz- burg, Innsbruck und Wien den Fragen von Dachfondsmanagern, Privatbankern und gewerblichen Vermögensberatern. ImMittelpunkt standen insbesondere die Entwicklungen in den USA und die Zoll- politik von Präsident Donald Trump. Langfristiger Trend Den Auftakt machte in Wien Sonya Gaimes, Deputy Head of Investment Specialist Team bei CPR Asset Manage- ment, eine hundertprozentige Tochterge- sellschaft von Amundi. Seit 2023 hat CPRAM eine Expertise im Bereich strate- gische Autonomie und Verteidigung auf- gebaut. Anfang 2025 wurde schließlich die Investmentstrategie „European Defense“ vorgestellt. In ihrem Vortrag zeigte Gaimes auf, wie Investoren künftig von der strategischen Autonomie Europas im 9HUWHLGLJXQJVEHUHLFK SURljWLHUHQ NĆQQHQ Langfristige Initiativen wie der EU-Plan „Rearm Europe/Readiness 2030“ oder der „Chips Act“ spielen dabei eine zen- trale Rolle. „Aktuell deckt Europa neun Prozent des weltweiten Chip-Bedarfs. Dieser Anteil soll auf 20 Prozent steigen ł GDYRQ NĆQQHQ $QOHJHU SURljWLHUHQĺ VR Gaimes. Als Beispiel auf Unternehmens- ebene nennt sie Siemens. Mit Blick auf die Rüstungsindustrie betont sie, dass es für Investments noch nicht zu spät sei: „In Europa besteht im Verteidigungsbereich ein Investitionsbedarf von rund 1.800 Milliarden Euro. Das ist kein kurzfristiger Trend, sondern ein langfristiges Thema.“ ETFs allein schöpften das Potenzial nicht aus: „Die gesamte Stärke des Sektors lässt sich nur mit einer aktiv verwalteten Stra- tegie nutzen.“ Potenzial bei Value-Titeln Einen Überblick über die Chancen europäischer Value-Aktien gab im Anschluss Ivan Domjanic, Kapitalmarkt- stratege bei M&G Investments. In den USA erkennt er aktuell eher besorgniserre- » Aktuell deckt Europa neun Prozent des welt- weiten Chip-Bedarfs. Dieser Anteil soll auf 20 Prozent steigen – davon können Anleger profitieren. « Sonya Gaimes, Amundi 194 fondsprofessionell.at 3/2025 INVESTMENTFORUM September | 2025 FOTO: © MARLENE FROEHLICH | FÜR FONDS PROFESSIONELL INVESTMENTFORUM

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=