FONDS professionell Österreich, Ausgabe 3/2025
Gerade bei Übergaben sei das ein entschei- dender Faktor. Neben der organisatorischen Neuaus- richtung kann die Gruppe auch auf wirt- schaftliche Erfolge verweisen. Das vom Haftungsdach betreute Bestandsvolumen liegt inzwischen bei rund 850 Millionen Euro – eine Zahl, die in den vergange- nen Jahren kräftig gewachsen ist, Anfang 2024 lag das Volumen noch bei 750 Mil- lionen Euro. Dabei spielten nicht nur die steigenden Märkte seit Ende 2023 eine Rolle, sondern vor allem ein starkes Neu- geschäft. „Wir hatten 2024 ein absolutes Rekordjahr, und das in einer Phase, in der die Fusion der TopTen viel Aufmerk- samkeit gebunden hat“, berichtet Schul- ler. Besonders eine wachstumsorientierte Vertriebseinheit konnte ihr Neugeschäft sogar verdoppeln. Der Schlüssel: Fokus auf Wertpapiergeschäft und konsequente Förderung junger Berater. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der systematischen Übernahme von Kunden- beständen. Eralp erläutert: „Es ist nicht damit getan, einen Bestand zu kaufen und Geld zu überweisen. Wir haben abgestimmte und durchdachte Konzepte entwickelt, die sicherstellen, dass Kun- den weiterhin gut betreut werden – auch Jahre nach der Übergabe.“ Für abgebende Berater sei es wichtig zu wissen, dass ihr Lebenswerk in guten Händen sei. Gleich- zeitig müsse das Modell für die Überneh- mer wirtschaftlich tragbar sein. Neben Bestandsübernahmen positioniert sich die JDC Group bewusst als Partner für zwei Zielgruppen: für erfahrene Berater, die in den Ruhestand gehen, und für junge Talente, die in den Markt einsteigen wol- len. „Unsere größte Stärke ist, dass wir für beide Gruppen eine Heimat bieten“, so Eralp. Wachstumsfeld Auch imBereich der Vermögensverwal- tung wurden in den vergangenen Jahren neue Akzente gesetzt. Gemeinsammit der DFP Deutsche Finanzportfolioverwaltung GmbH hat die Gruppe ein Konzept für individuelle Vermögensverwaltung ent- wickelt, das sich an Kunden ab 250.000 Euro richtet. Innerhalb von zwei Jahren wurden bereits 20 Millionen Euro indi- viduell veranlagt, hinzu kommen 30 Mil- lionen in standardisierten Modellen. „Wir sprechen hier sehr vermögende Kunden an und kombinieren Investmentfonds mit Aktien und Derivaten“, erklärt Schuller. Die Möglichkeit, standardisierte Portfolios individuell zu labeln, habe sich zudem für Berater mit mittleren Beständen als attrak- tive Lösung erwiesen. Insgesamt hat die Gruppe in Österreich knapp 50 Millionen Euro im Bereich Vermögensverwaltung vermittelt – mit klaren Wachstumsam- bitionen. Die breite Aufstellung der JDC Group zeigt sich auch in der Produktpa- lette. Berater können auf alle in Österreich zugelassenen Fonds zugreifen und haben die Freiheit, Schwerpunkte selbst zu set- zen. Manche Vertriebseinheiten konzent- rieren sich ausschließlich auf Geldanlage, andere kombinieren sie mit Finanzierun- gen oder Versicherungen. Für Einzelbe- UDWHU JLEW HV ijH[LEOH 0RGHOOH ł YRQ XQDE- hängiger Tätigkeit bis hin zur Anbindung. „Ein Berater steht bei uns vor einem Buf- fet und kann selbst wählen, was er nutzen möchte“, beschreibt Eralp das Prinzip. Entscheidend sei, dass die Konzepte pra- [LVQDK HQWZLFNHOW ZĞUGHQ XQG %HUDWHU ZLH .XQGHQ JOHLFKHUPDĕHQ SURljWLHUHQ Zukäufe und Effizienzsteigerung Der Blick nach vorne ist für Eralp jedenfalls von konkreten Wachstumsplä- nen geprägt. Bestandszukäufe im Wert- papierbereich stehen ganz oben auf der Agenda, erste Gespräche laufen bereits: „Wir sind ein gutes Haus für erfahrene Berater, die ihre Bestände in sichere Hände geben wollen – und für junge Talente, die mit uns wachsen möchten“ $XFK GLH LQWHUQH (ȯ]LHQ] VROO JHVWHLJHUW werden. Ein Beispiel: Bestände können so umverteilt werden, dass erfahrene Berater sich auf größere Kunden konzentrieren, während jüngere Kollegen kleinere Man- date übernehmen und sich entwickeln. „Das führt nicht nur zu Bestandsgewinn, VRQGHUQ DXFK ]X HLQHU GHXWOLFKHQ (ȯ- zienzsteigerung“, sagt Eralp abschließend. GEORG PANKL FP 190 fondsprofessionell.at 3/2025 VERTRIEB & PRAXIS Haftungsdach FOTO: © MARLENE FRÖHLICH | MARLENE.AT | FONDS PROFESSIONELL | JDC, MARKUS BACHER | FONDS PROFESSIONELL | TOP TEN Ali Eralp, JDC Group Austria: „Wir sind ein gutes Haus für erfahrene Berater, die ihre Bestände in sichere Hände gebenwollen.“ Christian Schuller, Top Ten: „Wir hatten 2024 ein absolutes Rekordjahr in einer Phase, in der die Fusion viel Aufmerksamkeit gebunden hat.“
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=