FONDS professionell Österreich, Ausgabe 3/2025

fondsprofessionell.at 3/2025 177 QUELLE: UMFRAGE AUF FONDS PROFESSIONELL ONLINE VOM 10.7. BIS 30.8.2025 Worauf Berater bei der Auswahl einer Fondspolice achten Top 10: Was ist Ihnen bei einer Fondspolice besonders wichtig?* Flop 3: Was ist Ihnen bei einer Fondspolice besonders wichtig?* Dieses Jahr steht bei den Beratern eine große Auswahl an Drittfonds und die Forderung nach Flexibilität ganz oben auf demWunschzettel. Auch günstige Gebühren gehörenweiterhin zu denwichtigsten Aspekten bei der Produktauswahl. Vom Berater gern gewählt: Die 18 beliebtesten Fondspolicenanbieter* FONDS professionell bat die Teilnehmer, bis zu drei Versicherer zu nennen, die sie aktuell präferieren. Wie in der Vorjahresumfrage führt die Helvetia Versicherung das Ranking an. DieMerkur Lebensversicherung (ehemals Nürnberger) konnte den zweiten Platz halten. Wie Berater mit Fondspolicen umgehen Welchen Typ Fondspolice empfehlen Sie bevorzugt? Wie oft diskutieren Sie mit Kunden im Schnitt über einen Fondswechsel oder eine Strategieänderung in ihrer Police? Für die deutlicheMehrheit der Befragten bleibt die klassische Fondspolizze ohne Garantie die beliebteste Version in dieser Produktgattung. 21,9 Prozent der Vermittler sprechenmindestens einmal imJahr mit ihren Kunden über einen Fondswechsel. Viele Berater bevorzugen allerdings weiterhin ein längeres Intervall. *maximalfünfAntworten *Frage: „Welche Versicherer bieten Ihrer Meinung nach aktuell die attraktivsten Fondspoli- cen?“ (Bis zu drei Nennungen) WoraufachtenVermittler, wennsie für ihreKundeneine Fondspoliceauswählen? Bei den Lesern von FONDS professionell stehen eine große Produktauswahl, geringe Kosten und flexible Tarife an erster Stelle, ähnlichwie in den Vorjahren. AufeinePrüfungderFondsdurchdenVersichererkönntendiemeistenUmfrage- teilnehmer dagegen verzichten – sie sindmeist selbst Investmentprofis. 1. Helvetia 2. Merkur Lebensversicherung 3. Wiener Städtische 4. Standard Life 5. APK Allianz 7. UniqaÖsterreich 8. Generali 9. Donau 10. Zürich 11. Continentale Österr. Beamtenvers. (ÖBV) WWK 14. FWULife Grawe 16. Ergo/Vorsorge 17. Wüstenrot 18. BawagPSK Klassische Fondspolizzen ohneGarantie 54,2 % Polizzemit gemanagten/ vorselektierten Fondsportfolios 22,2 % Hybridpolizzen, die denWechsel zwischen klassischer und fonds- 15,3 % gebundener Versicherung ermöglichen Ich empfehle grundsätzlich keine Fondspolizzen 4,2 % Polizzemit (rechtlich unverbindlichen) Sicherungskonzepten 2,8 % Polizzemit Kapitalgarantie 1,4 % Häufiger als einmal imJahr Etwa einmal imJahr Etwa alle drei Jahre Etwa alle fünf Jahre Seltener als alle fünf Jahre Nie Große Auswahl aktiv gemanagter Fonds Flexibilität GünstigeKosten Große ETF-Auswahl HoheKostentransparenz Solventer Anbietermit gutemRuf Attraktive Vergütung Aktiv gemanagte Portfolios (Vermögensverw.o.Ä.) Fondsanlage in der Rentenphasemöglich Provisionsfreie/institutionelle Fondsanteilsklassen erhältlich Garantierter Rentenfaktor VomVersicherer geprüfte Fondsauswahl Angebot vonNachhaltigkeitsfonds 4,1 % 21,9 % 43,8 % 12,3 % 11,0 % 6,8 % 11,3 % 17,2 % 15,3 % 11,3 % 10,6 % 6,3 % 5,0 % 4,7 % 3,8 % 3,4 % 0,9 % 2,2 % 3,1 % 58,9 % 45,2 % 30,1 % 21,9 % 15,1 % 12,3 % 12,3 % 11,0 % 9,6 % 8,2 % 6,8 % 6,8 % 6,8 % 5,5 % 5,5 % 4,1 % 2,7 % 1,4 %

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=