FONDS professionell Österreich, Ausgabe 3/2025

PARTNER-PORTRÄT D ie öffentlichen Diskus- sionen über Reformen im Sozialsystem lassen die Menschen mit immer mehr Sorge in ihre finanzielle Zukunft blicken. Eine Mehr- heit derÖsterreicher (54Pro- zent) zweifeltmittlerweile an der Effizienz des staatlichen Pensionssystems undglaubt nicht, dass dieses ihren Lebensstandard im Alter sicherstellen kann. Umge- kehrt ist das Vertrauen in die private Vorsorge seit 2016 um 60 Prozent gestiegen. Die Befragung zeigt auch, dass das Bewusst- sein für private finanzielle Vorsorge in großen Teilen der Bevölkerung angekommen und für über zwei Drittel der Befragten wichtig ist. Zu diesen und weiteren Ergebnissen kommt eine aktuelle repräsentative Umfrage der Wiener Städtischen unter 1.200 Personen zwischen 18 und 60 Jahren. Wenn man die Österreicher nach den zentra- len Kriterien bei der finanziellen Vorsorge fragt, stehen Transparenz, eine einfache Abschluss- möglichkeit sowie die Sicherheit der Veranla- gung bei acht von zehn an erster Stelle. „In den letzten Jahren hat sich der Markt stark verän- dert – neueKundenbedürfnisse, technologische Entwicklungen und regulatorische Anpassun- gen haben neue Herausforderungen, aber auch Chancen geschaffen“, erläutert Sonja Brandt- mayer, Generaldirektor-Stellvertreterin der Wiener Städtischen. „Um diesen Wandel nicht nur zu begleiten, sondern ihn aktiv zu gestalten, entwickeln wir noch flexiblere Vorsorgelösun- gen. So setzen wir neue Maßstäbe in der Bran- che und sorgen dafür, dass unsere Kund:innen bestmöglich und nach ihren individuellen Wün- schen abgesichert sind.“ Neue Produktwelt – flexibel und vielfältig Vor diesem Hintergrund hat die Wiener Städtische ihre Produkte in der Lebensver- sicherung neu definiert. „Ab sofort setzen wir auf eine deutlich klarer strukturierte Produktpalette, die noch stär- ker auf die Bedürfnisse unse- rer Kund:innen ausgerichtet und flexibler gestaltbar ist“ , sagt Brandtmayer. Die Pro- duktstrategie der Wiener Städtischen in der kapital- bildenden Lebensversiche- rung basiert in ihrer neuen Ausrichtung neben der Prämienbegünstigten Zukunftsvorsorge und demKinderprodukt Junior’s Best Invest auf drei Kernprodukten: einer neuen fondsgebun- denen Lebensversicherung „aktives.fondsin- vest, einer hybriden Lebensversicherung „sor- genfreies.mixinvest“ und einer sofort beginnen- den Rentenversicherung „los.sofortpension“, die sich allesamt individuell an die Kundenbedürf- nisse anpassen lassen. Durch die große Vielfalt an Fonds sind wei- terhin maßgeschneiderte Lösungen möglich, jedoch in einer noch effizienteren und trans- parenteren Form. So gewährleistet die Wiener Städtische als größte Lebensversicherung in Österreichmaximale Flexibilität und gleichzeitig eine attraktive Fondsauswahl für ihre Kunden. Für die Produkte aktives.fondsinvest und sorgen- freies.mixinvest gibt es Basisinformationsblätter, die bei jedemBerater schriftlich oder elektronisch erhältlich sind. Nähere Informationen sowie die jeweils aktuellen Fassungen finden sich auch auf unsererWebsite unterwww.wienerstaedtische.at/ basisinformationsblaetter. Ihre Zukunft verdient mehr Die neue Lebensversicherung der Wiener Städtischen mit einer noch größeren Auswahl an kostengünstigen Exchange Traded Funds (ETFs) und nachhaltigen Fonds bietet jetzt nochmehr Flexibilität. Und: Einzigartig amMarkt könnenKunden ab sofort auch in der Rentenphase in Fonds veranlagen. Kontakt WIENER STÄDTISCHE VERSICHERUNG AG Vienna Insurance Group Schottenring 30 A-1010 Wien E-Mail: kundenservice@wienerstaedtische.at Allgemeine Serviceline: 050/350 350 Schadenhotline: 050/350 355 UFOS Fonds-Hotline: 050/350 351 Firmenporträt Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist die größte Einzelgesellschaft der internationalen Versicherungs- gruppe VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Ver- sicherung Gruppe (VIG) mit Sitz in Wien und ist mit neun Landesdirektionen, 125 Geschäftsstellen und rund 4.000 Mitarbeitern präsent. Weiters verfügt das Unternehmen über eine Zweigniederlassung in Slo- wenien. Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist ein innovativer und verlässlicher Partner für sämtliche Kundenbedürfnisse sowohl in privaten Lebenssitua- tionen als auch im Gewerbe- und Firmenkundenbe- reich. Aufgrund ihrer Maßnahmen zur besseren Ver- einbarkeit von Beruf und Familie wurde die Wiener Städtische als „familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet und zuletzt im Jahr 2024 rezertifiziert. » Je früher jemand mit privater Vorsorge startet, desto entspannter die finanzielle Situation im Alter. « Sonja Brandtmayer Generaldirektor-Stellvertreterin Wiener Städtische Versicherung Nähere Informationen und die Details zu den neuen Produkten finden Sie hier NEUE PRODUKTGENERATION IN DER LEBENSVERSICHERUNG

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=