FONDS professionell Österreich, Ausgabe 3/2025

Millionen im Feuer Im Frühjahr wird der Projektentwickler Whitestone , der in Liquiditätsproblemen steckt, notverkauft. Gerettet sind die Immo- bilien für die Anleger aber nicht. Sie bangen weiter um ihr Geld. I mmer einen Gedanken weiter sein“, nahmen sich die Gründer von White- stone Investment Advisory vor. Sie wollten groß genug für größere Wohnbauprojekte und gleichzeitig so schlank sein, dass man MHGHU]HLW ijH[LEHO DXI 9HUÌQGHUXQJHQ DP Markt und Herausforderungen reagieren kann. Seit 2013 verfolgt das Unternehmen Projekte auf dem österreichischen Markt; in den ersten Jahren mit Erfolg. Aber jetzt bangen Hunderte Anleger um mehrere Millionen Euro. $QIDQJ $SULO YHUNDXIWH GHU JHVFKÌIWV- führende Gesellschafter Norbert Galfusz Whitestone an die Pagna Real Estate GmbH und die Ramadgan GmbH. Beide Firmen gehören der Unternehmerfamilie Yosopov, die unter anderem durch die Sveta-Gruppe und zahlreiche Insolven- zen eine breitere Bekanntheit erlangt hat. Whitestone wurde in Netanja umbenannt und hatte für drei Wochen einen anderen Eigentümer, was in der Chaosphase kein $QOHJHU RGHU 9HUWULHEVSDUWQHU PLWEHNDP Notverkauf Die Familie Yosopov schielte auf vier Immobilienprojekte, die Galfusz mit Whitestone nicht mehr weiterführen konnte. Das Unternehmen steckte wie alle Projektentwickler in Schwierigkeiten: Nach der Zinswende wurden die Finan- zierungen teurer, und die Investoren ver- hielten sich zunehmend defensiv. Der Wohnungsverkauf brach beinahe kom- SOHWW ]XVDPPHQ *OHLFK]HLWLJ JDE HV 9HU- zögerungen und Kostenüberschreitungen. 'DV DOOHV IĞKUWH ]X HUQVWKDIWHQ /LTXLGLWÌWV- problemen bei Whitestone. „Wir haben intensiv nach einer Lösung gesucht“, EHULFKWHW 1RUEHUW *DOIXV] XQG HUJÌQ]W „Eine Restrukturierung in Eigenregie schien aufgrund der Zurückhaltung mög- licher Investoren aber aussichtslos.“ Am Ende sei der Unternehmensverkauf GHU HLQ]LJH :HJ JHZHVHQ ]XPDO GHU .ÌX- fer die Fortführung der Immobilienpro- MHNWH ]XJHVDJW KÌWWH %HL VHLQHP ([LW KDWWH *DOIXV] HLQ JXWHV *HIĞKO Ľ'HU .ÌXIHU KDW jahrzehntelange Erfahrung in der Immo- bilienbranche, gilt als sehr gut vernetzt XQG VROO ljQDQ]VWDUNH ,QYHVWRUHQ DQ VHLQHU Seite haben.“ Deshalb ging er davon aus, dass die begonnenen Immobilienprojekte LQ /D[HQEXUJ .ODJHQIXUW 1HXVLHGO DP See und Purbach weitergeführt werden. Keine Zukunft 7DWVÌFKOLFK NDP HV DQGHUV 'LH 3URMHNWH VLQG ĽRQ KROGĺ XQG GHU QHXH *HVFKÌIWV- IĞKUHU $OH[DQGHU :DL] YHUVXFKW GLH %DX- vorhaben abzugeben. Er begründet das damit, dass sich die Situation bei Netanja nach der Übernahme anders als erwartet darstellt. Waiz sagt, dass Galfusz in Bezug auf eine Call-Option eines großen Inves- WRUV QLFKW PLW RȬHQHQ .DUWHQ JHVSLHOW KDEH $XĕHUGHP VHLHQ SOĆW]OLFK *OÌXELJHU in Erscheinung getreten, die vorher nicht zu sehen gewesen seien. Das habe die 6LWXDWLRQ NRPSOHWW YHUÌQGHUW XQG PDFKH die geplante Fortführung der Whitestone- *HVFKÌIWH XQPĆJOLFK *DOIXV] UÌXPW DXI Nachfrage ein: „Der größere Investor EHL GHP 3URMHNW LQ /D[HQEXUJ KDWWH HLQ 9RUNDXIVUHFKW IĞU GLHVH ,PPRELOLH EH]LH- hungsweise für die Projektanteile.“ Die neuen Eigentümer sehen „aufgrund von diversen Themen“ ihren Handlungs- Whitestone arbeitete zumSchluss an vier Immobilienprojekten in Laxenburg, Klagenfurt, Neusiedl/See und Purbach. Das Anlegerkapital ist in akuter Gefahr. 156 fondsprofessionell.at 3/2025 SACHWERTE Whitestone FOTO: © JÜRGEN FÄLCHLE | STOCK.ADOBE.COM | GENERIERT MIT KI

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=