FONDS professionell Österreich, Ausgabe 3/2025
PARTNER-PORTRÄT D urch ein Investment in den Gewerbeim- mobilienfonds nach französischem Recht (SCPI) partizipieren Anleger*innen an einem stark diversifizierten Immobilienportfolio, das sich über die ganze Eurozone erstreckt: 163 Gewerbeobjekte in 13 Ländern mit 393 Mietern. Die Auslastungsquote beträgt rund 97 Prozent. „Ein Ergebnis strenger Due-Diligence-Prozesse mit Fokus auf zuverlässige, namhafteMietermit langjährigen Verträgen“, erklärt Martin Prandl, CORUMHead of Sales Austria. CORUM Origin verwaltet derzeit ein Vermö- gen von über 3,5 Milliarden Euro 1 . „Die Kapita- lisierung verzeichnete seit Jahresbeginn einen Zuwachs um vier Prozent. Im selben Zeitraum konnten wir das Portfolio um zwei Immobilien im Wert von gesamt 85,1 Millionen Euro und einer durchschnittlichenAnfangsrendite 2 von8,2 Prozent erweitern. EinbesonderesHighlightwar der Verkauf einer Industrieimmobilie, die einen Bruttokapitalgewinn von 10 Millionen Euro 3 ein- brachte, den wir nach Abzug der Gebühren an unsere Anleger*innen ausgeschüttet haben“, fasst Prandl die erfolgreiche erste Jahreshälfte zusammen. Stabiler Track Record über 13 Jahre Seit seiner Gründung im Jahr 2012 hat CORUM Origin sein jährlichesRenditeziel von sechs Pro- zent erreicht, zwölfmal sogar übertroffen. Eine Lösung auch für Spätentschlossene Alle vollständigen Zeichnungsunterlagen und dazugehörige Geldeingänge, die bis 31.12.2025 bis 24.00 Uhr einlangen, werden so zeitnah bearbeitet, dass sie für das laufende Jahr als investitionsbedingter Gewinnfreibetrag genutzt werden können. Also auch für sehr Spätent- schlossene eine ideale Lösung. Zuverlässige Renditen und steuerliche Vorteile Was kann ich tun, umSteuern zu sparen? Eine häufige Frage anVermögensbera- ter*innen! Selbstständigen und Unternehmern, deren Gewinn über 33.000 Euro liegt, bietet CORUM Origin eine gute Möglichkeit, den investitionsbedingten Gewinnfreibetrag geltend zu machen. BeidenCORUMGewerbeimmobilienfondshandeltessichumlangfristige Immobilienanlagen,diekeineRendite-oderPerformancegarantiebietenundmiteinemKapitalverlust-sowie einemWährungs-undLiquiditätsrisikoverbundensind.DieWertentwicklung inderVergangenheit istkeinHinweisaufdiezukünftigeWertentwicklung. | 1 Stand:30.Juni 2025 | 2 Die Anfangsrendite:RenditeeinerImmobilieamTagdesErwerbs,d.h.dasVerhältnisderJahresmietezumKaufpreisderImmobilieeinschließlichMaklergebührenundSteuern.DieAnfangs- renditeder ImmobilienberücksichtigtnichtdieKostendes Immobilienfondsund istkeinHinweisaufseine jährlicheWertentwicklung.| 3 WertzuwachsunterliegteinerArbitragegebühr, EinzelheitenzudenGebührenfindenSie inKapitel IIIdes Informationsblatts. CORUM Origin Gesamtrendite … …übertrifft jährliches Renditeziel seit Gründung imJahr 2012 DieWertentwicklunginderVergangenheitistkeinzuverlässigerIndikatorfürdiezukünftigeWertentwicklung.Kapitalverlustrisiko,begrenzteLiquiditätundnichtgarantierteAnteilsrücknahme.Gesamt- jahresperformance:DieDividendenrenditeistdiefürdasJahrNausgeschütteteBruttodividendevorin-undausländischenAbgaben,dividiertdurchdendurchschnittlichenKaufpreiseinesAnteilsim JahrN(einschl.außerordentlicherSonderdividendenundAnteilenanausgeschüttetenKapitalerträgen).DieseKennzahlmisstdiefinanziellePerformancedesFondsfürdasJahr. Quelle:Corum Kontakt CORUM Asset Management Bauernmarkt 2 A-1010 Wien E-Mail: info@corum-am.com Internet: corum-investments.at Fondsdaten CORUMOrigin Fondsvolumen: 3,511 Mrd. Euro Investoren: 67.664 Monatliche Ausschüttung: Bruttodividende pro Anteil 1 im 2. Quartal 2025 in Summe 16,80 Euro *Stand: 30. 6. 2025 Firmenporträt CORUM Asset Management (CORUM) wurde im Jahr 2011 gegründet, verwaltet Immobilienfonds und hoch- verzinsliche Anleihenfonds von über 9Milliarden Euro. Zu 100 Prozent eigentümergeführt und unabhängig, beschäftigt CORUMüber 250Mitarbeiter*innen unter- schiedlicher Nationalitäten am Hauptsitz in Paris, in Wien, Amsterdam, Lissabon, Dublin, London und Sin- gapur. Das hauseigene Asset Management über- nimmt alle Tätigkeiten: das Screening der Immobi- lienmärkte, die Kauf- und Verkaufspolitik sowie die Immobilienverwaltung. Beim Kaufprozess von Immo- bilien legt CORUM größte Sorgfalt auf Mieter höchs- ter Bonität und breite Diversifikation über Sektoren und Länder. Ing. Martin Prandl CORUMHead of Sales Austria MIT CORUM ORIGIN GEWINNFREIBETRAG § 14 ESTG GELTEND MACHEN ANZEIGE FOTO: © @STUDIO-ALTEREGO.COM
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=