FONDS professionell Österreich, Ausgabe 3/2025
weitgehend voll vermietetes Portfolio auf“, betont Louis Obrowsky, Geschäftsführer der LLB Immo Kapitalanlagegesellschaft. Performance operativ positiv Die Fonds sind regional, nach Nut- zungsarten und innerhalb der Sektoren GLYHUVLlj]LHUW DXIJHVWHOOW VLHKH 7DEHOOH DXI dieser Seite). Damit erzielen sie insgesamt gute operative Ergebnisse aus der Vermie- tung. Das bedeutet, dass die Gesamtper- formance primär durch Bewertungsthe- men gedrückt wird. Überdurchschnitt- liche Renditen sind im Wohnungsmarkt ohnedies nicht zu erwarten. Hier ist in den Ballungsgebieten die konstant hohe Nachfrage der zentrale Stabilitätsfaktor. Peter Czapek, Geschäftsführer der Bank Austria Real Invest, berichtet: „Im Bereich Wohnen haben wir nahezu Vollvermie- tung. Auch in den anderen Bereichen – also Büro-, Gewerbe- und Handelsimmo- bilien – sehen wir eine gute Nachfrage. Bis dato sind im Portfolio keine erhöhten Mietrückstände, Mietausfälle oder Leer- stände zu verzeichnen.“ Die Fonds leiden nicht nur unter Markt- HQWZLFNOXQJHQ VLH SURljWLHUHQ QDWĞUOLFK auch davon. Deshalb melden die Manager vor allem im Wohnungsbereich tenden- ziell steigende Mieten bei neuen Vertrags- abschlüssen. Zudem lassen sich die ver- traglichen Mietindexierungen erfolgreich umsetzen. Die politischen Ambitionen, in den Markt weiter einzugreifen, sehen die Gesellschaften unisono sehr kritisch. Preisdruck und Abschläge Die Immobilienwerte gerieten in den vergangenen beiden Jahren je nach Lage und Qualität der Objekte mehr oder weniger stark unter Druck. Die Unicredit Bank Austria sprach im August von einer Ľ7UHQGZHQGH DP ,PPRELOLHQPDUNWĺ 'DV bezieht sich vor allem auf Wohnraum für private Käufer. Der Rückgang der Immo- bilienpreise, die Einkommenssteigerungen und die Lockerung der Geldpolitik hätten den Erwerb von Wohneigentum in den vergangenen zweieinhalb Jahren wieder leistbarer gemacht. Im Übrigen sind mit den Lohnerhöhungen steigende Mieten leichter verkraftbar. Auf der Ebene ganzer Häuser schildert Czapek die Situation wie folgt: „Unsere Bewertungen zeigen eine Seitwärtsbe- wegung. Dabei kommt es bei einzel- nen Objekten zu leichten Abwertungen, bei anderen Objekten zu leichten Auf- wertungen. Das Bewertungsergebnis ist somit in Summe stabil.“ Gleichwohl sind im Gesamtmarkt starke Unterschiede zu sehen. Denn vor allem hochpreisige Neubau- ten stehen unter Druck, weil sie die vor der Krise erwarteten Verkaufserlöse nicht erzielen. Auch bei Altbauten außerhalb des Zentrums sind Interessenten preissen- sibel. Deshalb lagen die Kaufpreise laut Immo Analytics zuletzt um bis zu 20 Pro- zent unter den Angebotspreisen, während die aufgerufenen Mieten standhielten. Portfolios der offenen Immobilienfonds Portfolio nachNutzungsarten Portfolio nachRegion Fonds Immobilien- vermögen 1 Fremd- kapital- quote 2 Objek- te im Be- stand Woh- nen Infra- struk- tur 3 Büro Ge- schäft Hotel Öster- reich Deutsch- land Europa An- u. Ver- käufe 2023/ 24 4 An- u. Ver- käufe seit 1.1. 2025 4 Erste Immobilienfonds 1.352,0Mio. € k.A. 51 59,00% 0,00% 35,00% 6,00% 0,00% 62,00% 38,00% 0,00% 25 10 Erste Responsible Immobilienfonds 336,0Mio.€ k.A. 16 58,00% 42,00% 0,00% 0,00% 0,00% 100% 0,00% 0,00% 0 5 0 Bank Austria Real Invest 2.980,0Mio. € k.A. 103 rd. 75% rd. 25% 0,00% 100% 0,00% 0,00% k.A. k.A. LLB Semper Real Estate 843,0Mio. € k.A. 36 2,52% 6,83% 42,62% 25,13% 25,13% 29,78% 70,22% 0,00% k.A. k.A. LLB Semper Real Estate Deutschland 140,0Mio. € k.A. 12 10,89% 10,10% 22,98% 33,55% 22,48% 0,00% 100% 0,00% 1 0 Union Immofonds 1 907,2Mio. € 12,48% 31 12,83% 0,00% 48,48% 20,92% 17,78% 42,12% 57,88% 0,00% 6 4 UniImmo: Wohnen ZBI 3.801,3Mio. € 23,94% 554 99,97% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 21,10% 78,90% 5,80% 292 217 1 inMio.Europer31.7.2025| 2 Kreditebezogenaufdas Immobilienvermögen.| 3 inklusiveLogistikundGrundstücke| 4 ZahlderObjekte| 5 exklusiveVerkaufvon Immobilienanteilen Quellen:Mountain-View,Anbieterangaben|Datenper31.7.2025 fondsprofessionell.at 3/2025 153 FOTO: © MARLENE FRÖHLICH | MARLENE.AT | FONDS PROFESSIONELL » Bis dato sind keine erhöhten Mietrückstände, Mietausfälle oder Leer- stände zu verzeichnen. « Peter Czapek, Bank Austria Real Invest
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=