FONDS professionell Österreich, Ausgabe 3/2025

Konjunkturflaute? Egal! Trotz schwacher Konjunkturaussichten empfehlen Vermögensver- walter verstärkt Europa-Aktienfonds . Welche Strategien aktuell überzeugen – und wo sich Anleger Chancen erhoffen können. D ie Stimmung für die Wirtschaft der EU ist gedrückt, die Konjunktur- prognosen für die Union bleiben verhal- ten, gerade einmal ein bis eineinhalb Prozent werden für dieses und nächstes Jahr erwartet. Indizes wie der Stoxx Europe 600 oder Euro Stoxx 50 spiegeln dies allerdings nicht wider, sie notieren nahe langjährigen Höchst- ständen. Und auch etliche Vermögensverwalter sehen keinen Grund, von Europa- Aktienfonds abzuraten. In der von der Redaktion quar- talsweise durchgeführten Abfrage stieg der Anteil ent- sprechender Empfehlungen von 14 auf 19 Prozent. Wel- che Strategien die Fonds- häuser Anlegern nun ans Herz legen – und wo sich &KDQFHQ HUĆȬQHQ NĆQQWHQ Der britische Asset Manager Aberdeen sieht aktuell etwa besonders günstige Gelegenheiten bei europäischen Nebenwerten und rät daher zum Abrdn SICAV II – European Smaller Compa- nies. Einerseits biete das Segment gene- UHOO ZHUWYROOH 'LYHUVLlj]LHUXQJ GD 6PDOO Caps in globalen Benchmarks unterre- präsentiert sind, erklären die Briten ihren Fondstipps. Andererseits sieht Aberdeen die kleinen Unternehmen auch attraktiv bewertet: „Die Anlageklasse wird mit dem 15-Fachen der erwarteten Gewinne gehandelt“, argumentiert Aberdeen wei- ter. Demnach sind die kleinen Titel güns- tiger als europäische und weit unter US- amerikanischen Large Caps, und auch das prognostizierte Gewinnwachstum von 17 Prozent schlage im Vergleich zu den negativen Wachstumspro- gnosen für europäische Large Caps positiv zu Buche. Mit sei- nem disziplinierten Ansatz hat Fondsmanager Andrew Paisley eine Rendite von 7,10 Prozent pro Jahr erwirtschaftet und lag damit um 0,61 Prozentpunkte vor seiner von Morningstar berechneten Vergleichsgruppe. Hidden Champions Auch Warburg Invest sieht aktuell gute Investmentchancen bei kleinen und mittelständi- schen europäischen Aktientiteln XQG HPSljHKOW GDKHU GHQ lancierten Warburg – Small Die Konjunkturprognosen für Europa bleiben bescheiden, trotzdem legen europäische Aktienweiter zu. Welche Vermögensverwalter jetzt auf europäische Titel setzen – und warum. Mit klarem Vorsprung Im Duell mit der Konkurrenz Der Abrdn SICAV II – European Smaller Companies liegt klar vor seiner von Morningstar berechneten Vergleichsgruppe. Quelle:Morningstar 100 % 150 % 200 % 250 % 300 % 2025 I I I I I 2020 I I I I I 2015 I Abrdn SICAV II – European Smaller Companies Vergleichsgruppe 138 fondsprofessionell.at 3/2025 MARKT & STRATEGIE Fondstipps FOTO: © NICOELNINO | STOCK.ADOBE.COM

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=