Table of Contents
1
244
FONDS professionell Österreich, Ausgabe 2/2025
Inhaltsverzeichnis
8
News & Products
12
Standards
4
Brief der Herausgeber
4
Editorial
11
Vermischtes/Die letzte Seite
242
Impressum
242
Markt & Strategie
52
Morgan Stanley IM: Milliardenmanager Bruno Paulson im Kreuzverhör
52
VV-Fonds: Wie die großen Mischfonds mit dem jüngsten Börsenbeben zurechtkamen
60
Rüstung I: Europa rüstet auf – die Fondsbranche reagiert mit zahlreichen Neuauflagen
72
Rüstung II: Gehören Waffen ins Portfolio?
76
Eyb & Wallwitz: Kristina Bambach verrät, wie sie ihren Weg ins Portfoliomanagement fand
80
Studie: Wirklich aktives Management erhöht die Erfolgsquote von Fonds deutlich
86
Performance: Aktiv gemanagte Fonds scheitern oft am Index. Besser passiv investieren?
90
Allianz: Chefvolkswirt Ludovic Subran über die Folgen der US-Politik
96
Quant-Strategien: Werden etablierte Modelle bald durch KI-Ansätze verdrängt?
102
Alternative Investments: Cat Bonds liefern trotz vieler Naturkatastrophen hohe Renditen
106
Schwellenländeranleihen: Zölle und Dollarrisiko dämpfen das an sich große Potenzial
112
Skandinavien: Innovation und Stabilität machen den Norden für Anleger attraktiv
118
Berkshire Hathaway: Warren Buffett verabschiedet sich nach einer Ära des Erfolgs
122
ÖSTERREICHISCHER FONDSPREIS: Wie sich die ausgezeichneten Manager derzeit schlagen
126
Mountain-View Awards: Der Datenspezialist hat wieder 100.000 Anteilsklassen analysiert
130
Mittelzu- und -abflüsse: Europa-Fonds verbuchen nach langer Flaute erste Zuflüsse
136
Top- & Flopfonds: Welcher globale Aktienfonds überzeugt – und welcher nicht
140
Neu am Markt: Die Redaktion stellt neu aufgelegte Fonds mit Länderfokus vor
142
Fondstipps: USA oder Europa? Wo die Investmenthäuser jetzt Chancen sehen
146
Sachwerte
156
Soravia: Chef Erwin Soravia und IFA-Vorstand Gunther Hingsammer im Interview
156
Silver Living: Pleite trifft Hunderte – Ex-Vertrieb versucht Anlegern Mut zu machen
162
LLB: Vertrauenskrise beendet Semper Real Estate, Liquidation startet im Oktober
164
Sachwertradar: Neue Beteiligungsmodelle im großen Überblick
168
Fonds & Versicherungen
170
WU: Professor Stefan Perner über das umstrittene OGH-Kreditgebührenurteil
170
Lebensversicherung: Die Prämien steigen wieder, Fondspolizzen sind besonders gefragt
176
Versicherungsteuer: Auslandsverträge sorgen für Ärger und bürokratische Hürden
180
Vertrieb & Praxis
182
Haftungsdächer: Die Zahl der Berater ist stabil, doch das Altersproblem bleibt
182
Fondsplattformen: Die Konditionen der wichtigsten Gesellschaften
186
WKO: Hannes Dolzer und Helya Sadjadian über aktuelle Themen der Standesvertretung
190
Weltfondstag: Die Branche nahm den Tag wieder zum Anlass, um über Fonds aufzuklären
194
Sparplanfonds: Die Redaktion zeigt, wie wichtig der Markt für den heimischen Vertrieb ist
196
Cross-Border-Markt: Im grenzüberschreitenden Fondsvertrieb liegt Europa voran
202
Fondsselektoren: Wie kleine Boutiquen Mehrwert für heimische Dachfondsmanager bieten
204
Finanzmarktdaten: Die Fondsbranche schlägt wegen teurer Börsendaten Alarm
210
M&G: Konzernchef Andrea Rossi über seine Ziele und wie er diese erreichen will
212
Nachhaltigkeit: Wie Unternehmen den Einfluss der ESG-Investoren bewerten
216
ETFs: Der Passiv-Boom verändert die Märkte. Das birgt kaum beachtete Risiken
220
Private Markets: Warum die Privatmärkte für Asset Manager so verlockend sind
224
Bank & Fonds
230
»COVER | Erste AM: Chef Heinz Bednar über die Idee eines steuerbefreiten Vorsorgedepots
230
Finanzierung: Nach einer Verschnaufpause startet der Markt langsam wieder durch
234
Steuer & Recht
238
Kreditgebühren: Neue OGH-Linie bringt Banken und Vermittler in Bedrängnis
238
Researchkosten: Die Aufsicht will die strikte Trennung von Analyse und Handel lockern
240
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=