FONDS professionell Österreich, Ausgabe 2/2025

GARANTA Garanta-Rückzug aus dem Maklervertrieb Die Garanta Versicherung Österreich hat ihre Vertriebsstrategie deutlich verändert. Der Vertriebsweg Versicherungsmakler und -agenten wird eingestellt. Die Versicherung will sich künftig auf die Vertriebsschiene „Autohaus“ konzentrieren. „Mit der Kon- zentration auf unseren Stammvertriebsweg, das Autohaus, werden wir unsere Kompe- tenzen künftig noch gezielter einsetzen und unsere Strukturen und Prozesse opti- mieren,“ so Heinz Steinbacher, Haupt- bevollmächtigter der Garanta Österreich. Das Neugeschäft in den Sparten Kfz und Unfallversicherung wurde bereits mit 31.3. 2025 eingestellt. Beim Bestandsgeschäft wird bewusst ein längerer Zeitraum ge- wählt, nicht zuletzt um den Vertriebspart- nern die Möglichkeit einzuräumen, die betro enen Bestände im Einvernehmen zu beenden. Sollte dies nicht möglich sein, wird die Garanta ab 1.6.2025 die Bestands- verträge aktiv zur jeweils nächsten Möglich- keit kündigen. Infolge des Ausstiegs aus dem Vertriebsweg Versicherungsmakler und -agenten übernimmt die Merkur Lebensversicherung die Anteile der Garan- ta an der gemeinsamen Vertriebsservice- gesellschaft ME-GA GmbH per 31.12. 2025 zu 100 Prozent. MERKUR Weitere Versicherungs- agentur gegründet Die Merkur Versicherung setzt die Weiter- entwicklung ihres Agenturmodells fort und begrüßt mit der Versicherungsagentur Stiegmaier eine weitere eigenständige Ver- sicherungsagentur „powered by Merkur“. Nach dem Start der ersten Merkur-Agentur in Oberwart unter Leitung von Manuel Weinrauch markiert die Erö nung im stei- rischen Murtal einen weiteren Schritt im Ausbau der neuen Vertriebsstrategie. Die Versicherungsagentur Stiegmaier versteht sich als Kompetenzzentrum für Personen- versicherungen mit Schwerpunkten in den Bereichen Kranken-, Unfall-, Berufsunfähig- keitsversicherung sowie Vorsorgelösungen. Das Agenturmodell der Merkur richtet sich an Versicherungsberater, die den Wechsel in die Selbstständigkeit anstreben. Es bietet laut Merkur einen klar de nierten Rahmen mit umfassender Unterstützung, nanziel- len Rahmenbedingungen und gleichzeitig unternehmerischer Freiheit. FP FP Heinz Steinbacher, Garanta Österreich: „Wir werden unsere Kompetenzen künftig noch gezielter einsetzen und unsere Strukturen und Prozesse optimieren.“ NEWS & PRODUCTS Versicherungen 46 fondsprofessionell.at 2/2025 FOTO: © SCHEINAST I GARANTA ÖSTERREICH, FLORIAN BRUNNER | HELVETIA VERSICHERUNGEN , ÖSTERREICHISCHE BEAMTENVERSICHERUNG , FINANZ-MARKETING VERBAND ÖSTERREICH , MARTINA DRAPER | GENERALI , MARTINA DRAPER | GENERALI Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.at Annelis Lüscher Häm- merli wurde zur Aufsichts- ratsvorsitzenden der Hel- vetia Versicherungen ge- wählt. Sie übernimmt den Vorsitz von Markus Gem- perle, der in den Ruhestand tritt. Manuel Felber ist neuer Partnerbetreuer der Öster- reichischen Beamtenver- sicherung . Er bringt um- fangreiche Erfahrung aus der Versicherungsbranche mit, in der er im Jahr 2012 begann. Karl Koczurek ist neuer Vorstand des Finanz-Mar- keting Verbands Öster- reich . Er leitet seit 2013 die Wiener Landesdirektion der Österreichischen Beamten- versicherung. Davor war er bei der Wiener Städtischen. Freudenschuß übernahm die Leitung von Markus Winkler , der in den Ruhe- stand geht. Winkler arbei- tete über 40 Jahre bei der Generali und leitete die Regionaldirektion in West- österreich seit 2014. Oliver Freudenschuß ist seit Anfang Mai neuer Leiter der Generali Regionaldirek- tion für Tirol und Vorarlberg. Er begann seine Karriere bei der Generali im Jahr 1995 und hatte seither ver- schiedene Positionen inne.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=