FONDS professionell Österreich, Ausgabe 2/2025
EFFIZIENZSTEIGERUNG JDC-Gruppe fusioniert Haftungsdächer Die JDC Group hat die Fusion ihrer drei konzerneigenen Haftungsdächer nach eige- nen Angaben abgeschlossen. Ende 2024 wurde die Wiener Top Ten Wertpapier auf die Finum Private Finance in Berlin ver- schmolzen. Bereits 2024 war die Top Ten Investment Consulting auf das Wiener Haftungsdach Jung, DMS & Cie. überge- gangen – und rmierte seither unter dem Namen Top Ten Wertpapier. Hintergrund der Zusammenlegungen ist der Kauf der Top-Ten-Gruppe durch JDC Anfang 2023. Top Ten brachte die Top Ten Investment Consulting ins Unternehmen ein, während JDC bereits die beiden Haftungsdächer Fi- num Private Finance in Berlin und Jung, DMS & Cie. in Wien betrieb. Den Plan, al- le Haftungsdächer zusammenzuführen, ha- be die JDC-Gruppe schon lange Zeit ver- folgt, berichtet deren Vorstandschef Sebastian Grabmaier. „Wir hatten vor den Fusionen drei Wertpapierinstitute, die eine Haftungsdachlizenz gestellt haben.Das war nicht e zient“, sagt er. „Wir sparen nun mehrere hunderttausend Euro im Jahr “, so Grabmaier. RECHT Europol zerschlägt Krypto-Bank In einer länderübergreifenden Aktion hat Europol ein kriminelles Geldwäschenetz- werk mit Verbindungen nach Spanien, Österreich und Belgien zerschlagen. Die Gruppe bot unter dem Deckmantel einer „Schattenbank“ über Jahre hinweg Finanz- dienstleistungen für kriminelle Netzwerke an – darunter Schleuserbanden und Dro- genkartelle. Im Rahmen der Operation wurden am 14. Jänner 2025 17 Personen verhaftet, 15 davon in Spanien und jeweils eine in Österreich und Belgien,wie Europol nun mitteilte. Die Organisation gilt laut Europol als eines der bedeutendsten krimi- nellen Netzwerke in Europa im Bereich illegaler Finanzdienstleistungen. Über zwei Hauptniederlassungen – eine für arabisch- sprachige Gruppen, eine für chinesische organisierte Kriminalität – wurden über 21 Millionen Euro bewegt. Die Aktivitäten umfassten unter anderem ein geheimes informelles Geldtransfersystem. FP FP Online weiterlesen: QR-Code scannen oder fponline.at/JDC225 eingeben. Sebastian Grabmaier, JDC: „Wir hatten vor den Fusionen drei Wertpapierinstitute, die eine Haftungs- dachlizenz gestellt haben. Das war nicht effizient.“ NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 30 fondsprofessionell.at 2/2025 FOTO: © MANUEL DEBUS | BLACKROCK, MARTIN JOPPEN | INVESCO, ASSENAGON, UNIVERSAL INVESTMENT, UNIVERSAL INVESTMENT Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.at Martin Lück hat sich mit der Beratungsgesellschaft Macro Monkey selbst- ständig gemacht. Er war bis Februar 2024 Chefstratege von Blackrock für Deutsch- land, Österreich, die Schweiz und Osteuropa. Bernhard Langer zog sich von seiner Aufgabe als Chief Investment Officer für das globale Quant-Business von Invesco zurück. Er stand mehr als drei Jahr- zehnte in Diensten des US- Asset-Managers. Peter Lechner ist als Di- rector und Senior-Fonds- manager in das Credit Team von Assenagon gewech- selt. Er kommt von DJE Kapital, wo er als Senior- Portfoliomanager unter Ver- trag stand. Kurt Jovy ist seit 2021 bei Universal Investment ak- tiv und übernimmt zukünf- tig als Managing Director die Aufgabe als Head of Real Estate. Jovy folgt in der Geschäftsführung auf Axel Vespermann. Jochen Meyers hat bei der Universal-Investment- Gruppe die neue Rolle als Group Head of Relationship Management übernommen und ist somit verantwortlich für die Betreuung aller Be- standskunden.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=