FONDS professionell Österreich, Ausgabe 2/2025
kaum Unterschiede zu großen Häusern: „Ich würde die Qualität der Fondsbou- tiquen als mindestens genauso gut be- schreiben wie die der größeren Anbieter“, sagt der Fondsselektor. Auch bei Österreichs größtem Dach- fondsanbieter Erste Asset Management wird nicht dezidiert zwischen Boutiquen und etablierten Anbietern unterschieden. „Alle Fonds gehen gleich durch unseren quantitativen und qualitativen Selektions- prozess und quali zieren sich durch ihre Qualität“, berichtet Erste-AM-Dachfonds- manager Markus Jandrisevits. Persönliche Note als Vorteil Vielmehr sieht Jandrisevits bei den Fondsboutiquen kürzere Informationswege als einen klaren Vorteil im Selektionspro- zess: „Bei Boutiquen kann der Informa- tionsweg etwas kürzer sein, was als ein Vorteil erwähnt werden kann.“Ein weiterer Pluspunkt sei die eventuelle Spezialisierung der Produkte. Für die Sparkasse OÖ kann auch der persönliche Kontakt den Ausschlag geben. Zwar gilt dort ein klarer Auswahlprozess für alle Anbieter, doch der direkte Aus- tausch mit dem Fondsmanagement einer Boutique sei ein echter Mehrwert, so Dach- fondsmanager Andreas Krassay: „Diese Boutiquen bieten oft Tre en oder auch Calls direkt mit dem Fondsmanagement an, was bei großen Fondsgesellschaften sel- tener vorkommt.“ Gerade bei Nischenthe- men wie Rohsto en oder Healthcare greife man gern auf spezialisierte Häuser zurück. Auch bei der Schoellerbank sieht man in Boutiquen einen wertvollen strategi- schen Hebel – vor allem in sehr spezi - schen Anlagesegmenten wie Biotechnolo- gie: „Wird das Investitionsfeld sehr spezi- sch, bieten Boutiquen oft eine deutlich Spezialisierte Boutiquenfonds in Österreichs Dachfonds (Auswahl) Fondsvolumen Davon in Dachfonds Fondsname ISIN Fondsboutique Spezialisierung gesamt (Mio. Euro) investiert (Mio. Euro) Edgewood US Select Growth I EUR LU0225245348 Edgewood USA 2.613,9 2,86 GQG Partners Emerging Markets Equity IE00BDGV0L82 Bridge Fund Mngt. Impact Investing 2.051,0 0,58 Aquantum Active Range Institutional DE000A2QSF64 Aquantum Group Alternative Investments 1.047,2 4,73 Medical BioHealth Fonds LU1783158469 Medical Strategy Biotech 518,0 4,27 BIT Global Internet Leaders LU2511390598 BIT Capital Technologieunternehmen 260,9 4,36 SphereInvest Global Credit Strategies Fund IE00BKXBBS42 Sphere Invest Alternative Investments 297,3 0,68 Bakersteel Global Electrum Fund LU1923360744 Bakersteel Edelmetalle 176,1 4,41 Mobius Emerging Markets LU1846740766 MCP Emerging Markets Emerging Markets 130,4 23,38 Tokio Marine Japanese Equity Focus IE00B3ZYDS66 Tokio Marine AM Japan 125,9 1,12 Matthews Asia China Small Companies LU0721876877 Matthews Asia Asien 111,7 0,33 FountainCap Greater China Select IE0005I8TG96 Fountain Cap China 88,3 0,71 GemChina FR0013433109 Gemway Assets Emerging Markets 53,2 0,56 Die Tabelle zeigt ausgewählte Boutiquenfonds, die in der per 31. Dezember 2024 erstellten Dachfonds-Studie von FONDS professionell vertreten waren. Die jeweiligen Fondsboutiquen haben sich auf bestimmte Themengebiete spezialisiert. Quelle:Eigenrecherche |sortiertnachFondsvolumen insgesamt |Stand:Fondsvolumengesamt:244.2024;Dachfondsvolumen:31.12 .2024 » Klar ist, Fondsselekto- ren freuen sich sowohl über umfassende als auch spezialisierte Produktangebote. « Hannes Pircher , Raiffeisen » Bei Boutiquen kann der Informationsweg etwas kürzer sein, was als ein Vorteil erwähnt werden kann. « Markus Jandrisevits, Erste AM fondsprofessionell.at 2/2025 205 FOTO: © STEFAN HUGER | ERSTE AM, ROLAND RUDOLPH | RAIFFEISEN
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=