FONDS professionell Österreich, Ausgabe 2/2025
KAPITALMARKTPROGNOSE Wo die höchsten Renditen locken Der Pariser Fondsanbieter Amundi hat seine langfristige Kapitalmarktprognose aktualisiert. Für 90 Prozent der analysierten Anlageklassen erwartet der Asset Manager auf Sicht von zehn Jahren eine höhere annualisierte Performance als 2024. Rund 70 Prozent der Anlageklassen dürften der neuen Prognose zufolge Renditen erwirtschaf- ten, die über ihrem 20-Jahres- Durchschnitt liegen. „Ein Grund sind optimistischere Prognosen für Anleihenren- diten, die trotz einer wahr- scheinlich höheren Volatilität ein Performancetreiber blei- ben“, schreiben die Experten des Amundi Investment Insti- tute unter der Leitung von Institutsche n Monica Defend. „Aber auch die Aussichten für Aktien sind besser geworden. Allerdings hängen diese davon ab, dass die Zollandrohungen nicht vollständig reali- siert werden.“ KI-ZUSCHUSS Asset Manager erhält Millionen-Förderung Die Firmengruppe um den börsennotier- ten Asset Manager Laiqon hat Bescheide für Forschungszulagen von fast vier Millio- nen Euro erhalten. Insgesamt handle es sich um vier Zusagen für die Förderung verschiedener Projekte, teilt das Hamburger Unternehmen mit.Der Zu uss des Geldes, das nicht zurückgezahlt werden muss, wer- de in den nächsten Monaten erwartet. Mit dieser Summe fördere das deutsche Bun- desministerium für Bildung und For- schung die bisherige Arbeit von Laiqon und der Tochter rma LAIC „bei der Ent- wicklung der Digital Asset Platform (DAP 4.0) sowie der innovativen KI von LAIC als Forschungs- und Entwicklungsvorhaben“, heißt es in einer Pressemitteilung.Mit dem „LAIC Advisor“ bietet der Hamburger Asset Manager eine KI-gesteuerte Vermö- gensverwaltung an, die unter anderem bei einem Gemeinschaftsprojekt mit Union Investment zum Einsatz kommt. FP FP Lohnende Anlageziele Aktienmarktprognose für das nächste Jahrzehnt US-Aktien traut Amundi nach jahrelanger Rallye nicht mehr so viel zu. *geometrischerDurchschnittbis2034 in lokalerWährung |Quelle:Amundi (März2025) USA Japan Europa China Schwellenländer ohne China Indien Erwartete Rendite (p. a.)* 8,2 % 8,0 % 7,7 % 7,5 % 6,6 % 6,1 % Online weiterlesen: QR-Code scannen oder fponline.at/Amundi225 eingeben. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 20 fondsprofessionell.at 2/2025 FOTO: © APO ASSET MANAGEMENT, GÜNTER MENZL | UNION INVESTMENT PRIVATFONDS, MANUEL DEBUS | TMD MEDIA | FERI, SIEMENS FONDS INVEST, DONNER & REUSCHEL Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.at Die Apo Asset Manage- ment hat ihr Wholesale- Geschäft mit Arthur Elbin als Senior Sales Manager verstärkt. Elbin war zuletzt als Senior Executive Con- sultant bei der HW Hanse- invest aktiv. Marc Harms ist seit April neuer Geschäftsführer der Union Investment Privat- fonds . Er folgte auf Klaus Riester, der sich Ende ver- gangenen Jahres in den Ruhestand verabschiedet hat. Feri hat Britta Süßmann zur Leiterin des Family Office ernannt. Sie soll zu- künftig in ihrer neuen Posi- tion als Abteilungsleiterin die strategische Weiterent- wicklung des Family Office vorantreiben. Das Softwareunternehmen für Plattformlösungen The Platform Group hat Mar- cus Vitt in den Vorstand berufen. Der ehemalige Donner-&-Reuschel-Chef folgte Anfang Mai Laura Vogelsang nach. Hartwig Rosipal ist neuer Vertriebsleiter der Siemens Fonds Invest . Rosipal bringt langjährige Erfahrung in der Betreuung institutio- neller Investoren mit. Zu- letzt war er in leitender Funktion bei der Meag tätig.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=