FONDS professionell Österreich, Ausgabe 2/2025

„D iese drei Performancehebel können im Lauf der Zeit signifikanten Mehrwert schaffen. So besaß ein Investor, der bei der Auf- lage von CORUM Origin im Jahr 2012 einen Betrag von 10.000 Euro investiert hat und seine Veranlagung seitdem nicht verändert hat, zum 31.12.2024 Anteile imWert von 19.816 Euro. Dies entspricht einem Gewinn von fast 100 Prozent (+98,2 %) und somit nahezu einer Verdopplung seiner ursprünglichen Investition (ohne Berück- sichtigung möglicher Ausgabeaufschläge beim Ausstieg)“, so Martin Linsbichler, CORUM Country Manager in Österreich. 100 Millionen Euro Kapitalzuwachs aus Immobilienverkäufen in 10 Jahren Seit 2015 haben CORUM Origin und CORUM XL insgesamt 44 Gebäude aus ihren Gewerbeimmo- bilienportfolios zu einemVerkaufspreis von 558Mil- lionen Euro veräußert, was einer durchschnittlichen Wertsteigerung von 22 Prozent entspricht. Dieser Erfolg beruht nicht nur auf konjunkturellen Effekten, sondern auch auf einem opportunistischen Ma- nagementansatz, dank demes demUnternehmen selbst in Zeiten eines rückläufigenMarktes gelang, attraktive Verkaufsgelegenheiten zu nutzen. Eine gute Gelegenheit, einenWertzuwachs zu rea- lisieren, bot sich auch Anfang 2025: durch den Verkauf eines italienischen Bürogebäudes zum Preis von 73 Millionen Euro. Der Bruttogewinn von 10 Millionen Euro 2 wurde nach Abzug von Ge- bühren als Sonderdividende an die Investor*innen ausgeschüttet. „Der Bruttogewinn von 10 Millionen Euro ent- spricht dem Gesamtgewinn aller im Jahr 2024 getätigten Verkäufe der CORUM SCPIs. Durch den Verkauf unter den aktuellen Bedingungen konnte unser Asset-Management-Team auch eine mög- licherweise ungünstige Neuverhandlung des Miet- vertrags vermeiden“, erläutert Linsbichler. PARTNER-PORTRÄT Kontakt CORUM Asset Management Bauernmarkt 2 A-1010 Wien E-Mail: info@corum-am.com Internet: corum-investments.at Fondsdaten CORUM ORIGIN Fondsvolumen: 3,375 Mrd. Euro Investoren: 64.287 Auflagedatum: 6. Februar 2012 Währung: Euro Mindestanlage: 1.135 Euro Monatliche Ausschüttung: Bruttodividende pro Anteil 1 im 1. Quartal 2025 in Summe 16,80 Euro Zielrendite p. a.: 6 % CORUM XL Fondsvolumen: 2,066 Mrd. Euro Investoren: 54.462 Auflagedatum: 3. April 2017 Währung: EUR, GBP, NOK, PLN Mindestanlage: 195 Euro Monatliche Ausschüttung: Bruttodividende pro Anteil 1 im 1. Quartal 2025 in Summe 2,57 Euro Zielrendite p. a.: 5 % 1 DieHöhederausgeschüttetenErträgeentsprichtderBrutto-Abschlagsdividende,dividiertdurchdieAnzahl dergehaltenenAnteile,undverstehtsich füreinen Investor,deram1.TagdesQuartalsAnspruchaufdie DividendeseinerAnteilehat. Stand: 31. 3. 2025 Firmenporträt CORUM Asset Management (CORUM) wurde im Jahr 2011 gegründet und verwaltet Immobilienfonds und hochverzinsliche Anleihenfonds von über 8 Milliar- den Euro. Zu 100 Prozent eigentümergeführt und unabhängig, beschäftigt CORUM mehr als 260 Mit- arbeiter*innen unterschiedlicher Nationalitäten am Hauptsitz in Paris, in Wien, Amsterdam, Lissabon, Dublin, London und Singapur. Das hauseigene Asset Management übernimmt alle Tätigkeiten: das Screening der Immobilienmärkte, die Kauf- und Ver- kaufspolitik sowie die Immobilienverwaltung. Beim Kaufprozess von Immobilien legt CORUM größte Sorgfalt auf Mieter höchster Bonität und breite Diversifikation über Sektoren und Länder. Mag. Martin Linsbichler CORUM Country Manager Austria Simulation einer Investition von 10.000 € in CORUM Origin seit 2012 DieWertentwicklung inderVergangenheit istkeinzuverlässiger Indikator fürdiezukünftigeWertentwicklung.Kapitalverlustrisiko,begrenzteLiquiditätundnichtgarantierteAnteilsrücknahme.Gesamt- jahresperformance:DieDividendenrendite istdie fürdas JahrNausgeschütteteBruttodividendevor in-undausländischenAbgaben,dividiertdurchdendurchschnittlichenKaufpreiseinesAnteils im JahrN (einschl.außerordentlicherSonderdividendenundAnteilenanausgeschüttetenKapitalerträgen).DieseKennzahlmisstdiefinanziellePerformancedesFonds fürdasJahr. Quelle:Corum 0 € 2000 € 4000 € 6000 € 8000 € 10000 € 2024 I 2023 I 2022 I 2021 I 2020 I 2019 I 2018 I 2017 I 2016 I 2015 I 2014 I 2013 I 2012 Dividenden aus Mieteinnahmen Dividenden aus dem Verkauf von Immobilien Wertzuwachs des Immobilienvermögens 165 803 1.451 2.106 2.770 3.453 4.220 4.873 5.507 6.137 6.784 7.458 8.132 205 308 323 334 200 300 450 600 16 600 17 750 27 900 145 900 69 900 1.350 1.350 1.350 1.003 1.751 2.556 3.386 4.070 4.997 5.882 6.476 7.242 8.442 9.130 5.507 9.816 1 QuelleCORUMAM:FalleinerPrivatperson,dieseitAuflagevonCORUMOrigin imApril2012 investiert istundam31.12.2024 immernoch investiert ist,ohneeineneueeinmaligeoderregelmäßige Einzahlung,RücknahmeoderautomatischeWiederanlagederDividendengetätigtzuhaben.DasErgebnisverstehtsichnachAbzugderVerwaltungsgebühren, jedochvorSteuernundohneBerück- sichtigung des Rücknahmewerts der Anteile,auf den der Ausgabeaufschlag erhoben wird. | 2 Wertzuwachs unterliegt einer Arbitragegebühr,Einzelheiten zu den Gebühren finden Sie in Kapitel III des Informationsblatts. Immobilienanlage:EmpfohleneHaltedauer:8–10Jahre,keineRendite-oderPerformancegarantie,RisikovonKapitalverlustenundWährungsschwankungen.ErträgevonderEntwicklungder Immo- bilienmärkteundderWechselkurseabhängigundnichtgarantiert.DieWertentwicklung inderVergangenheit istkeineGarantie fürdiezukünftigeWertentwicklung. 98,2 % Gewinn in 13 Jahren für CORUM- Origin-Investor * innen 1 Im Unterschied zu einem rein vermögensorientierten Ansatz, der sich ausschließ- lich auf Mieteinnahmen konzentriert, verfolgt CORUM eine umfassende 360°-Vision der Immobilienverwaltung und integriert den Kauf und Verkauf von Immobilien als zusätzliche Hebel zur Performanceoptimierung. KAUFEN, VERWALTEN, VERKAUFEN: DIE 360°-STRATEGIE VON CORUM ANZEIGE FOTO: © @STUDIO-ALTEREGO.COM

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=