FONDS professionell Österreich, Ausgabe 2/2025

UBS ASSET MANAGEMENT Weiterer Fondsriese legt aktive ETFs auf UBS Asset Management entwickelt eine Reihe börsengehandelter Fonds (ETFs), die auf aktives Management setzen. Dies teilte die Fondssparte der Schweizer Großbank mit. Demnach sollen zunächst Aktien- ETFs mit einem thematischen Ansatz so- wie Anleihenstrategien auf den Markt kommen. Später folgen „ertragsorientierte ETFs mit Options-Overlay“. Daneben hat UBS AM angekündigt, eine neue Core- Produktreihe gestalten zu wollen. Dafür senkt das Haus zunächst bei sieben ETFs auf Kernbarometer wie den S&P 500, den MSCI World oder den MSCI Emerging Markets die Gebühren.Mit den UBS Core ETFs sollen Kunden „preisgünstige und qualitativ hochwertige Bausteine“ erhalten. Demnächst sollen auch Anleihen-ETFs in diese Reihe aufgenommen werden. „Wir werden unsere Produktpalette weiter aus- bauen, um den sich wandelnden Kunden- bedürfnissen gerecht zu werden, unter anderem mit unseren neuen Core-Fixed- Income- und spezialisierten aktiven ETFs“, sagte Dag Rodewald, Leiter ETF & Index Fund Sales Deutschland und Österreich. VÖIG Nettomittelzuflüsse im 1. Quartal 2025 Das österreichische Fondsvolumen der Wertpapier-Verwaltungsgesellschaften (VWGs) ist seit Jahresbeginn gegenüber 2024 um rund 1,1 Prozent auf 217,5 Milli- arden Euro gesunken, dies zeigen Zahlen der Vereinigung Österreichischer Invest- mentgesellschaften (VÖIG). Dennoch ver- zeichneten die Fondsgesellschaften in Österreich erfreuliche Nettomittelzu"üsse, die zum Ende des 1. Quartals 2025 rund 980 Millionen Euro betrugen. Aktienfonds erreichten einen Nettomittelzu"uss von rund 1,1 Milliarden Euro, Rentenfonds re- gistrierten einen Nettomittelzu"uss von rund 215 Millionen Euro. Dagegen kam es im Segment der vermögensverwaltenden Fonds zu Nettomittelab"üssen in Höhe von 317 Millionen Euro. Die gemischten Fonds bleiben mit einem Anteil von 47,4 Prozent am Gesamtvolumen die mit Ab- stand wichtigste Fondsklasse, gefolgt von Rentenfonds (31,2 Prozent). FP FP Dag Rodewald, UBS AM: „Wir werden unsere Produktpalette weiter ausbauen, um den sich wandelnden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.“ Online weiterlesen: QR-Code scannen oder fponline.at/UBS225 eingeben. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 16 fondsprofessionell.at 2/2025 FOTO: © LFDE, JOHANN MOROZOV | INGA ERBES | POLAR STUDIO | GAM INVESTMENTS, M&G INVESTMENTS, SWISS LIFE SELECT ÖSTERREICH, MOVENTUM ASSET MANAGEMENT, UBS ETF, Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.at Der französische Vermö- gensverwalter LFDE hat Anne-Sophie Girault zur Head of International Deve- lopment berufen. Sie war davor Managing Director, Head of Continental Europe bei RBC Bluebay AM. Nach etwas mehr als sechs Monaten als Länderchef von GAM Investments hat Jesco Schwarz seinen Ar- beitgeber verlassen und wechselte zu Neuberger Berman . Dort wird er Head of Intermediary Client. Charlie Anniss ist neuer Fondsmanager des M&G (Lux) Nature and Biodiver- sity Solutions Fund. Anniss kehrt damit zu seinem ehe- maligen Arbeitgeber zurück. Zuletzt war er bei Union Bancaire Privée (UBP). Thorsten Fischer ist seit Anfang Mai neuer Managing Director und Head of Asset Management bei Moven- tum Asset Management . Fischer folgte auf Carsten Gerlinger, der in Ruhestand ging. Konstantin Beran , Leiter des Produktmanagements bei Swiss Life Select Österreich , stellt seinen Posten zur Verfügung. Er war seit 2018 bei Swiss Life Select, 2022 wurde er Head of Product Management.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=