FONDS professionell Österreich, Ausgabe 2/2025
PARTNER-PORTRÄT Wichtige rechtliche Hinweise: Dieses Marketingdokument wurde durch ein oder mehrere Unternehmen der Vontobel-Gruppe (zusammen "Vontobel") für institutionelle Kunden in AT, DE und LU produziert. Dieses Dokument dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder eine Aufforderung noch ein Angebot dar, Aktien des Fonds/Anteile des Fonds oder sonstige Anlageinstrumente zu zeichnen oder Transaktionen oder Rechtshandlungen jeglicher Art vorzunehmen. Zeichnungen von Anteilen am Fonds sollten stets allein auf der Basis des Verkaufsprospekts (der «Verkaufsprospekt») des Fonds, des Basisinformationsblattes («KID»), dessen Satzung und dem aktuellsten Jahres- und Halbjahresbericht des Fonds und nach Konsultation eines unabhängigen Anlage-, Rechts- und Steuerberaters sowie eines Rechnungslegungsspezialisten erfolgen. Dieses Do- kument richtet sich nur an «geeignete Gegenparteien» oder «professionelle Kunden», wie in der Richtlinie 2014/65/EG (Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente, «MiFID») beziehungsweise in entsprechenden Vorschriften anderer Rechtsordnungen festgelegt, oder an qualifizierte Anleger gemäss Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) in der Schweiz. Weder der Fonds noch die Verwaltungsgesellschaft oder der Anlageverwalter geben eine ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherung oder Garantie in Bezug auf die Fairness, Korrektheit, Genauigkeit, Angemessenheit oder Vollständigkeit einer Bewertung des ESG-Research und die korrekte Ausführung der ESG-Strategie. Da Anleger unterschiedliche Ansichten darüber haben können, was nachhaltiges Investieren oder eine nachhaltige Anlage ausmacht, kann der Fonds in Emittenten investieren, die nicht die Überzeugungen und Werte eines bestimmten Anlegers widerspiegeln. Die historische Performance stellt keinen Indikator für die laufende oder zukünftige Performance dar. Die Performancedaten lassen die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt. Die Rendite des Fonds kann, zum Beispiel infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Der Wert des im Fonds angelegten Kapitals kann steigen oder fallen. Für die vollständige oder teilweise Rück- zahlung des angelegten Kapitals gibt es keine Garantie. Alle oben genannten Unterlagen sind kostenlos bei den autorisierten Vertriebsstellen und am Sitz des Fonds, 49 Avenue J.F. Kennedy, L-1855 Luxemburg, erhältlich, sowie an den nachfolgend genannten Stellen. , europäische Einrichtung für Deutschland: PwC Société coopérative - GFD, 2, rue Gerhard Mercator B.P. 1443, L-1014 Luxemburg, Email: lu_pwc.gfd.facsvs@pwc.com, https://gfdplatform.pwc.lu/facilities-agent/view/vf-de , Kontakt- und Informationsstelle in Österreich: Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG, Am Belvedere 1, A-1100 Wien. Weitere Informationen zu dem Fonds finden Sie im aktuellen Verkaufsprospekt, in den Jahres- und Halbjahresberichten sowie im Basisinformationsblatt («KID»). Sie können diese Dokumente auch auf unserer Website unter vontobel.com/am herunterladen. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte (einschließlich Informationen über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher gemäß der EU-Richtlinie 2020/1828) finden Sie in englischer Sprache unter www.vontobel.com/vamsa-investor-information. Vontobel kann beschliessen, die für den Vertrieb seiner Investmentfonds ge- troffenen Vorkehrungen gemäss Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG zu widerrufen. Die Informationen stammen aus als zuverlässig erachteten Quellen. J.P. Morgan übernimmt jedoch keine Gewähr für ihre Vollständigkeit oder Richtigkeit. Die Verwendung des Index erfolgt mit Genehmigung. Der Index darf ohne vorheriges schriftliches Einverständnis von J.P. Morgan weder kopiert noch verwendet oder zur Verfügung gestellt werden. Copyright 2025, J.P. Morgan Chase & Co. Alle Rechte vorbehalten. Obwohl Vontobel der Meinung ist, dass die hierin enthaltenen Angaben auf verlässlichen Quellen beruhen, kann Vontobel keinerlei Gewährleistung für die Qualität, Richtigkeit, Aktualität oder Voll- ständigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen übernehmen. Fondsdaten Vontobel Fund – Emerging Markets Debt I, USD ISIN: LU0926439729 Auflagedatum: 15. 5. 2013 Managementgebühr p. a.: 0,55 % Kontakt René Weinhold, Head of Germany & Austria Vontobel Bockenheimer Landstraße 24 D-60323 Frankfurt am Main Tel.: +49/69/69 59 96-3264 E-Mail: rene.weinhold@vontobel.com Internet: vontobel.com/am Firmenporträt Vontobel ist ein internationaler aktiver Investment- manager mit Schweizer Wurzeln, der institutionelle und private Kunden betreut. Unsere Anlageteams stützen sich auf spezialisierte Anlagetalente, eine starke Performancekultur und ein solides Risikoma- nagement. Unser Bekenntnis zu aktivem Manage- ment ermöglicht es uns, auf der Grundlage unserer Überzeugungen zu investieren. Wir beschäftigen rund 250 Anlageexperten, die an verschiedenen Standorten in der Schweiz, Europa, Asien und den USA tätig sind und Strategien und Lösungen in den Bereichen Aktien, Anleihen und Multi-Asset-Anlagen sowie Privatmärkten entwickeln. Wertentwicklung Vontobel Fund – Emerging Markets Debt I, USD Nettorenditen in % 2024 2023 2022 2021 2020 Fund 13,83 14,27 -19,89 0,96 1,44 Index 6,54 11,09 -17,78 -1,80 5,26 2019 2018 2017 2016 2015 Fund 14,76 -6,51 16,99 12,71 -0,35 Index 15,04 -4,26 10,26 10,15 1,18 Die historische Performance stellt keinen Indikator für die laufende oder zukünftige Performance dar. DiePerformancedaten lassendiebeiderAusgabeundRück- nahmederAnteileerhobenenKommissionenundKostenunberücksichtigt.DieRenditedesFonds kannzumBeispiel infolgevonWährungsschwankungensteigenoder fallen. Quelle:Vontobel,per31.03.2025 Dario Scheurer Portfolio Manager, Vontobel Attraktivere Bewertung dank gestiegener Spreads Die geringere Risikobereitschaft hat zu einer deutlichen Spread-Ausweitung bei Hochzinsanleihen der Schwellenländer geführt, was in der Anlageklasse attraktive Bewertungen geschaffen hat. D ie Trump-Administration ist mit ihrem Han- delskonflikt 2.0 viel weiter gegangen als er- wartet. Die Zölle dürften zu steigenden Preisen für importierte Güter in den USA führen und eine starke Abschwächung der US-Konjunktur zur Fol- ge haben. Es wird erwartet, dass der Handelskon- flikt in den USA zu einem stärkeren Abschwung führen wird als im Rest der Welt. Genau diese Erwartung führt zu einem schwächeren Dollar. Insbesondere für die Schwellenländer (EM) dürf- ten sich die negativen Auswirkungen von Zöllen aus mehreren Gründen im Rahmen halten. Ers- tens sind Rohöl und seine Derivate sowie die meisten Metalle von den Zöllen ausgenommen. Dies mindert das Ausmaß sinkender Rohstoff- preise aufgrund des erwarteten geringeren glo- balen Wachstums. Für Exporteure anderer Roh- stoffe, bei denen die Preise wahrscheinlich sta- biler bleiben, sind die Auswirkungen weitaus geringer. Die meisten Schwellenländer weisen keinen hohen Industrialisierungsgrad auf. Das bedeutet, dass abgesehen von den Rohstoff- exporteuren nur wenige Schwellenländer einen Handelsbilanzüberschuss mit den USA auf- weisen, sodass für die meisten von ihnen der Mindestzollsatz von 10 Prozent gelten wird. Der schwächere US-Dollar hat den EM-Vermö- genswerten in Lokalwährung im bisherigen Jah- resverlauf erheblichen Auftrieb verliehen, und wir gehen davon aus, dass sich dieser Trend fort- setzen wird. Bei den EM-Hartwährungsanleihen sind die weltweit niedrigeren Renditen der Indus- trieländer in den letztenWochen den EM-Anleihen im Investment-Grade-Bereich zugutegekommen, und wir gehen davon aus, dass sich dies kurz- fristig fortsetzen wird. Deutliche Spread-Ausweitung Eine geringere Risikobereitschaft der Marktteil- nehmer hat zu einer deutlichen Spread-Auswei- tung bei EM-Hochzins-Anleihen geführt, was in der Anlageklasse attraktive Bewertungen geschaffen hat. Unsere Erwartung einer wahrscheinlich nur leichten Rezession in den USA, das Ausbleiben von Vergeltungsmaßnahmen gegen die USA sei- tens der meisten Länder (mit Ausnahme Chinas) und die Möglichkeit einer allmählichen Senkung einiger bilateraler Zölle auf demVerhandlungsweg sprechen dafür, dass die Risikobereitschaft zurück- kehren könnte und sich damit der EM-Hochzins- Bereich relativ bald erholen dürfte. Wie rasch sich diese Erholungmanifestiert, hängt weitgehend von der Reaktion (Verhandlungen oder Vergeltung) anderer Länder in der Welt ab. EMERGING MARKETS DEBT ANZEIGE FOTO: © VONTOBEL
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=